WATT SPRINTER (2023)

Baujahr: 2023
Bauwerft: Penguin Shipyard Ltd., Batam/Indonesien
Baunummer: ?
Auftraggeber: WattSprinter Besitz GmbH (Ems Maritim Offshore GmbH und Reederei Hillern Warrings GmbH & Co. KG)
BRT: ?
Länge: 19,70 m
Breite: 5,40 m
Tiefgang: 0,70 m
Leistung: 626 kW
Geschwindigkeit: 19,5 kn
Antrieb: 2x 2 Hamilton Jetantriebe, 2×2 Volvo Typ?
Passagiere: 54
Heimathafen: Harlesiel
MMSI: 211894940
Schwesterschiffe: WATTNEXPRESS (2022), INSELEXPRESS 1 (2022)
LEBENSLAUF
00.00.2022 Kiellegung
00.00.2022 Stapellauf
00.03.2023-
00.04.2023 mit Transportschiff von Singapur nach Emden gebracht
20.04.2023-
21.04.2023 Probefahrten auf der Ems
27.04.2023 Überführung von Borkum nach Cuxhaven, Probefahrt zwischen Cuxhaven und Neuwerk, anschließend Überführung nach Harlesiel
03.05.2023 Übergabe an WattSprinter Besitz GmbH (Ems Maritim Offshore GmbH und Reederei Hillern Warrings GmbH & Co. KG), Taufe durch Frau Manuela Hebort (Konzernbevollmächtigte DB Niedersachsen und Bremen)
19.06.2023 Verchartert an Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge, Einsatz zwischen Harlesiel und Wangerooge
14.11.2023 Durch die HARLINGERLAND (1979) an der Pier in Harlesiel bei deren Wendemanöver leicht gerammt, nur geringe Schäden
Quellen:
- Deutsche Bahn, Presseinformationen, Neuer Watt Sprinter für Wangerooge, 03.05.2023, https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-hamburg-de/aktuell/presseinformationen-regional/Neuer-Watt-Sprinter-fuer-Wangerooge–10595164
- Wilhelmshavener Zeitung, Was die Fahrt mit der Schnellfähre kostet, 04.05.2023, https://tano.travel/wp-content/uploads/2023/05/2023-05-04_Wilhelmshavener_Zeitung_-_Was-die-Fahrt-mit-der-Schnellfaehre-kostet.pdf
- NDR, „Watt Sprinter“ sprintet erstmals nach Wangerooge, 19.06.2023, https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Watt-Sprinter-Neue-Schnellfaehre-fuer-Wangerooge-getauft,wattsprinter104.html