WANGEROOGE (1985)

Baujahr: 1985
Bauwerft: Husumer Schiffswerft Inh. Gebr. Kröger GmbH & Co. KG, Husum
Baunummer: 1496
Auftraggeber: Rita Warings, Carolinensiel
BRT: 621
Länge: 45,52 m
Breite: 9,91 m
Tiefgang: 1,30 m
Leistung: 1.080 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 4x 6 Zyl. Volvo-Penta TAMD 121 C
Passagiere: 760
Heimathafen: Carolinensiel
IMO: 8417247
LEBENSLAUF
30.11.1984 Kiellegung
03.05.1985 Stapellauf und Taufe, Taufpatin war Frau Rita Warrings
15.05.1985 Ablieferung an Harle-Reederei Warrings, Bernhard Warrings, Carolinensiel
15.05.1985 Verchartert an Deutsche Bundesbahn, Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge (SIW)
15.05.1985 Überführung von Husum nach Wangerooge, dort Ankunft am Abend und Vorstellung
16.05.1985 erste Fahrt zwischen Harle und Wangerooge
00.07.1986 kollidiert mit dem Anleger in Wangerooge
00.00.1990 registriert für Rita Warrings, Carolinensiel
01.01.1996 Chartert ist Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge, Deutsche Bahn AG Geschäftsbereich Fernverkehr
01.01.1999 Charterer ist Chartert ist Schiffsdienst und Inselbahn Wangerooge, Deutsche Bahn Reise & Touristik AG, Geschäftsbereich: Fernverkehr
01.01.2002 Charterer ist jetzt DB AutoZug GmbH Niederlassung Wangerooge
09.09.2015 Charterer ist Chartert ist Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge, DB Fernverkehr AG
21.07.2021 Schiff muss wegen eines medizinischen Notfalls im Fahrwasser wenden, dabei wird Ruderanlage beschädigt
00.07.2021-
00.08.2021 Reparatur bei der Neuen Jadewerft GmbH, Wilhelmshaven
31.03.2022 im Schneesturm in der Hafeneinfahrt Wangerooge auf Grund gelaufen
00.05.2022 Zurück im Linienverkehr
25.07.2022 Schiff erleidet Ruderschaden, Reparatur bei der Neuen Jadewerft GmbH, Wilhelmshaven
14.11.2022-
00.03.2023 Modernisierung auf der SEC GmbH & Co. Shipservice KG, Leer, Einbau eines schadstoffarmen Antriebssystems
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum