SIEGFRIED II (1959)

Baujahr: 1959
Bauwerft: Boots- und Yachtwerft Heinrich Siegfried, Eckernförde
Baunummer: 58
Auftraggeber: Heinrich Siegfried, Eckernförde
BRT: 37
Länge: 17,52 m
Breite: 4,68 m
Tiefgang: 1,61 m
Leistung: 200 PSe
Geschwindigkeit: 13 kn
Antrieb: 1x ? Zyl. Mercedes Benz
Passagiere: 125
Heimathafen: Eckernförde
LEBENSLAUF
00.06.1959 Ablieferung
00.06.1959 Einsatz zu Ausflugsfahrten ab Eckernförde
01.05.1971 Per Bareboat-Charter an die Förde-Reederei Gmbh, Flensburg
00.05.1971 Einsatz zu Ausflugsfahrten auf der Schlei, zudem Angel- und Ausflugsfahrten ab Flensburg und in der Geltinger Bucht
00.00.1976 Verkauft an Förde-Reederei GmbH, Flensburg
00.06.1976 Verchartert an Fährbetrieb Rita und Günter Heise, Flensburg, Einsatz zu Rundfahrten um die Ochseninseln
00.04.1977 Verkauft an Rita und Günter Heise
00.06.1977 Verchartert an Förde-Reederei, Flensburg, Einsatz zu Ausflugsfahrten von Möltenort und Heikendorf nach Strande, Laboe und zum Kieler Leuchtturm
00.03.1980 Verkauft an Günther Marx, Eckernförde, Mgr. Eckernförder Seetouristik
00.00.1980 Einsatz zu Einkaufsfahrten ab Eckernförde
15.08.1981 Im Eckernförder Hafen gesunken, später gehoben und abgewrackt
Quellen:
- Gert Uwe Detlefsen u.A. (2000) Vom Dampfboot zum Katamaran. Die Geschichte der Flensburger Fördeschiffahrt und aller Tochterfirmen, S. 189-190
- Inselfähren-Forum