SCHULAU (1935)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1935
Bauwerft: D.W. Kremer, Sohn – Elmshorn
Baunummer: 762
Auftraggeber: ühe-Schulau-Fähre GmbH, Gründeich
BRT: 77
Länge: 24,42 m
Breite: 5,70 m
Tiefgang: 1,60 m

Leistung: 150 PSe
Geschwindigkeit: 9 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. Jastram Diesel
Passagiere: 162
Heimathafen: Grünendeich

FOTOS

LEBENSLAUF

01.12.1935 Ablieferung an Lühe-Schulau-Fähre GmbH
00.12.1935 Einsatz zwischen Lühe und Schulau
25.02.1937 Eingetragen im BSR Jork für die Lühe-Schulau-Fähre GmbH
00.02.1937 Einsatz zwischen Lühe und Schulau sowie für Charterfahrten auf der Niederelbe und deren Nebenflüssen
00.03.1961 Einbau eines neuen Fahrmotor gleichen Typs, 1×6 Zyl. Jastram Diesel, 150 Pse
00.03.1972 Umbau des Ruderhaus und der Aufbauten
00.11.1991 Verkauft an Barkassenexkursionen Kapitän H. Prüsse GmbH und umbenannt in RIVERBOAT
00.11.1991 Einsatz auf Rundfahrten im Hamburger Hafen
00.00.1992 Verchartert an Wolfgang Röhr, Wustrow, Einsatz zu Hafenrundfahrten in Warnemünde
00.00.1993 Zurück in Hamburg, registriert für Heinrich Prüsse GmbH, Einsazu zu Hafenrund- und Charterfahrten
00.00.20?? Aufgelegt
00.03.2022 Verkauft an Privat, Umbau zum Wohnschiff soll folgen
00.04.2023 Schiff wurde in den Holzhafen verholt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Heinz Lange (2003) Rostocker Fahrgastschiffahrt von 1834 bis 2003, S. 203-204, 354
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum