
Reederei Meine Fähre GmbH
Ende 2021 wurde die Reederei von Norderneyer Hoteliers und Gesellschaftern wie der A. und E. Korus-Stiftung gegründet, um eine Alternative zur AG Reederei Norden-Frisia zu schaffen, die neben der Strecke Norddeich-Juist seit 150 Jahren auch den Verkehr von Norddeich nach Norderney versieht. Ziel war und ist, die Abfahrtszeiten noch flexibler zu gestalten, indem die Reederei teils auch Früh- und Spätabfahrten anbietet. Die Reederei gab dazu bei der GS Shipyard in Waterhuizen einen Neubau in Auftrag, der im Oktober 2022 auf Kiel gelegt und im September 2024 abgeliefert wurde. Am 18.09.2024 nahm die Reederei mit ihrer neuen MEINE FÄHRE 1 (2024) den Regelbetrieb auf. Dieses Schiff kann 90 Passagiere befördern, ist jedoch vor allem auf den Transport von PKW ausgelegt. Im Januar 2024 kaufte die Reederei zudem die kleine schwedische Fähre WINDROS (2005), die zukünftig als reine Passagierschiff MEINE FÄHRE 2 die MEINE FÄHRE 1 unterstützen soll. Derzeit ist dieses Schiff jedoch noch nicht im Einsatz.
Für die Abfertigung nutzt die Reederei die steinernen Rampen in Norddeich und Norderney, die bisher allein von einem Frachtschiff genutzt wurden, das den Müll von der Insel transportiert. Daher wurde die MEINE FÄHRE 1 mit Ankerpfählen ausgestattet, sodass sich das Schiff in Position halten kann, um die bordeigenen Rampen auf die landseitigen Rampen herunterzulassen. Bei der Passagierabfertigung setzt die Reederei vor allem auf ein digitales Buchgunssystem. Zudem ging die Reederei eine Kooperation mit der Reederei Töwerland Express GmbH ein, die mit kleinen Motorbooten die Strecke von Norddeich nach Juist in Konkurrenz zur AG Reederei Norden-Frisia betreibt. Die beiden kleinen Reedereien teilen sich beispielsweise ein kleines Abfertigungsgebäude in Norddeich.