
Reederei Hiddensee GmbH
Seit mehr als 62 Jahren betreibt die Weiße Flotte Stralsund den Linien- und Ausflugsverkehr von und zur Insel Hiddensee. Im Frühjahr 1991 wurde die VEB Weiße Flotte durch die Berliner Treuhandgesellschaft durch die Förde Reederei Flensburg Gmbh übernommen. Der Verkehr der Reederei allgemein als auch der Verkehr nach Iddensee mussten bald stark eingeschränkt werden, weil der bisherige Fahrplan nicht kostendeckend sufrechtzuerhalten war. 1995 wurde eine 100%ige Tochtergesellschaft der Weißen Flotte, die Reederei Hiddensee GmbH, die für den gesamten Hiddenseebereich zuständig ist, gegründet.
Sie übernahm die drei Boddenkreuzer der Weißen Flotte, beie Wassertaxen und die Auto- und Personenfähre VITTE (1968). Unter ihrem Dach wurde fortan der gesamte Hiddensee-Verkehr gebündelt. 1996 kam der vierte Boddenkreuzer, die HANSESTADT STRALSUND (1996), hinzu. Seither verbindet die Reederei mit ihren Schiffen die Häfen Schaprode (Insel Rügen) und die Häfen Vitte, Kloster und Neuendorf auf der autofreien Insel Hiddensee ganzjährig. In der Saison wird die Insel dann zusätzlich von den Häfen Stralsund, Zingst (Darß), Wiek (Rügen) und Dranske angelaufen. 2004 wurde in Kooperation mit der Reederei Oswaldt aus Zingst die Reederei Zingst gegründet, für die seither die SUNDEVIT (1992) eingesetzt wird.
Quellen: Gert Uwe Detlefsen u.A. (2000) Vom Dampfboot zum Katamaran. Die Geschichte der Flensburger Fördeschiffahrt und aller Tochterfirmen; https://ruegen-schifffahrt.de/rhiddensee.php