
Nordische Ausflugs Schiffahrts GmbH
Reeder Alexander Klein charterte 2004 die SEEADLER I der Reederei Heinrich von Holdt, um mit dem Schiff Ausflugsfahrten ab Heiligenhafen und Burgstaaken durchzuführen. Als die Charter endete, kaufte Klein 2005 die ADLER VIII der Reederei Adler-Schiffe, um diese von Heiligenhafen aus einzusetzen. Ende 2005 zog die Reederei nach Flensburg um und der Name des Schiffes veränderte sich von FEMBRIA zu FEODORA. Von nun an wurden Fahrten ab Flensburg u.a. nach Gravenstein und Langballigau sowie Sønderborg. 2010 änderte die Reederei erneut ihren Sitz und Ausgangshafen nach Maasholm. Ende der Saison 2011 wurde die FEODORA verkauft und die Tätigkeiten der Reederei zwischenzeitlich eingestellt. Ende 2013 charterte Alexander Klein dann zunächst die SVEN JOHANNSEN (1972) für Seebestattungs- und Charterfahrten und kaufte das Schiff daraufhin. Es kommt seither als FEODORA II von Langballigau nach Sønderborg zum Einsatz. In den ersten Betriebsjahren des Schiffes wurden u.a. auch Eckernförde, Damp und Laboe bedient. Ende 2018 kam mit der FEODORA I (1977) ein Ersatzschiff hinzu, das jedoch nur zu einzelnen Charterfahrten und Events eingesetzt und 2021 wieder veräußert wurde. Im Oktober 2022 verkaufte Klein auch die FEODORA II an die Reederei Heitmann & Kornmesser Reedereigesellschaft mbH, die das Schiff auf der gleichen Route weiterbetreibt. Im Januar 2024 charterte Klein nach einigen Jahren Abstinenz die soeben von der Reederei Cassen Eils erworbene JAN CUX II und benannte sie in ARTEMIS um.
Es gab unterschiedliche Schreibweisen und Firmensitze. Fahrgastschiffsreederei MS Fembria, Kapitän Alexander Klein, NAS-Schiffsausflüge, Nordische Ausflugs Schiffahrts GmbH, Heiligenhafen, Nordische Ausflugs Schiffahrt Alexander Klein, Flensburg, Nordische Ausflug Schifffahrts GmbH, Sörup, Nordische Ausflug Schifffahrts GmbH (NAS), Husby. Charterer der ARTEMIS ist die Nordische Schiffsbeteiligung GmbH & Co. KG, Husby.