Neue_Pellwormer_Dampfschifffahrtsellschaft_logo.svg

Neue Pellwormer Dampfschiffahrts GmbH

Am 16. Mai 1902 wurde die Neue Pellwormer Dampfschiffahrtsgesellschaft von Pellwormer Bürgern gegründet. Die neue Reederei N.P.D.G. trat damit die Nachfolge der ersten Dampfer-Reederei aus dem Jahre 1872 an. Die Reederei Neue Pellwormer Dampfschiffahrtsgesellschaft N.P.D.G. ist ein Verkehrsdienstleistungs- und Inselversorgungsunternehmen, das für die ganzjährige Festlandsanbindung der Insel Pellworm zuständig ist. Über den Fährbetrieb hinaus betreibt die Reederei auch das Ausflugsgeschäft. Von April bis Oktober werden Ausflugsfahrten von Pellworm und von Husum aus in die Insel- und Halligwelt und zu den Seehundsbänken angeboten. Außerdem betreibt die N.P.D.G. den Linienbus bzw. Schulbusbetrieb auf der Insel. Der Güternahverkehr mit Koffer und Gepäckbeförderung zwischen Pellworm und Husum wird auch von der N.P.D.G. durchgeführt. Bei einem Ausfall der Autofähre oder bei Reparaturarbeiten in der Husumer Werft steht ein Fährschiff der benachbarten Reederei W.D.R. von Wyk auf Föhr zur Verfügung. Besitzer der Reederei sind 108 Anteilseigner, die fast alle auf Pellworm ansässig sind.

Quelle: Gert Uwe Detlefsen (1991) Unter Dampf und mit Motor nach Pellworm. Die Chronik der Neuen Pellwormer Dampfschiffahrts-GmbH

Flottenliste