KÄPP'N BRASS (1992)

Baujahr: 1992
Bauwerft: WBG Werft Berlin GmbH
Baunummer: 3162
Auftraggeber: Fahrgastschiffahrt „Käpp`n Brass“ GmbH, Inh. Rainer Möller, Warnemünde
BRZ: 110
Länge: 24,95 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: 1,59 m
Leistung: 249 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. MAN D2866 LXE
Passagiere: 206
Heimathafen: Warnemünde
ENI: 05609710
MMSI: 211533560
LEBENSLAUF
00.06.1992 Stapellauf
15.07.1992 Taufe durch Eigner Rainer Möller in Warnemünde, Ablieferung an Fahrgastschiffahrt „Käpp`n Brass“ GmbH, Warnemünde
20.07.1992 Einsatz auf Rundfahrten ab Warnemünde
03.01.1995 Verkauft an Zingster Boddenreederei Ray Oswald
00.00.1995 Umbau bei Deutsche Binnenwerften GmbH, Werft Malz, jetzt 31,95 m Länge, 292 Pass., Einbau einer Heckklappe für Fahrradtransport
00.03.1995 Umbenannt in SUNDEVIT, Heimathafen: Zingst, registriert als Binnenschiff
00.00.1995 Einsatz zwischen Zingst und Hiddensee, zudem Sonderfahrten nach Stralsund
00.00.2004 Registriert für Reederei Zingst GmbH, Zingst (Gemeinschaftsunternehmen der Reederei Oswald & Reederei Hiddensee)
00.00.2004 In der Hauptsaison Einsatz zwischen Lauterbach und Baabe und Gager, in der Vor- und Nachsaison Einsatz zwischen Zingst, Vitte/Hiddensee und Stralsund
00.00.2009 In der Hauptsaison Einsatz zwischen Lauterbach und Baabe, in der Vor- und Nachsaison Einsatz zwischen Zingst, Vitte/Hiddensee und Stralsund
00.10.2010 Registriert für Weiße Flotte, Stralsund
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Heinz Lange (2003) Rostocker Fahrgastschiffahrt von 1834 bis 2003, S. 183-184, 345-346
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum