HARLE GATT (1999)

Baujahr: 1999
Bauwerft: Selah Makine ve Gemicilik Endüstri Ticaret A.S. / Tuzla
Baunummer: 31
Auftraggeber: Reederei Hillern Warrings
BRT: 291
Länge: 45,65 m
Breite: 10,00 m
Tiefgang: 1,80 m
Leistung: 760 PSe
Geschwindigkeit: 8 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Volvo-Penta TAMD 122
Passagiere: –
Heimathafen: Carolinensiel
IMO: 9212814
LEBENSLAUF
01.06.1999 Kiellegung
22.09.1999 Stapellauf und Ablieferung an Reederei Hillern Warrings, Carolinensiel
00.00.1999- 08.12.1999 mit Schwerlastschiff DITZUM überführt nach Bremerhaven
00.01.2000 Einsatz im Frachtverkehr zwischen Harlesiel und Wangerooge sowie Charterfahrten
01.01.2008 Registriert für Reederei Warrings KG
18.01.2013 das Schiff kommt in Folge niedrigem Wasserstandes mit dem Achtersteven an die Fahrwasserkante und zieht sich schwere Ruderschäden zu
24.01.2013-
01.02.2013 Reparatur auf der Schiffswerft Diedrich, Oldersum
00.01.2024-
00.04.2024 Für einzelne Frachtfahrten zwischen Harlesiel und Spiekeroog bzw. Spiekeroog und Neuharlingersiel verchartert an Nordseebad Spiekeroog GmbH als Ersatz für die havarierte SPIEKEROOG IV (1979)
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Equasis/Det Norske Veritas/HARLE GATT (1999)