HALUNDER JET (2003)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 2003
Bauwerft: Kvaerner Fjellstrand A/S, Omastrand
Baunummer: 1670
Auftraggeber: Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte
BRZ: 910
Länge: 51,00 m
Breite: 12,30 m
Tiefgang: 2,50 m

Leistung: 6.960 kW
Geschwindigkeit: 33 kn
Antrieb: 4 x 12 Zyl. MTU 12 V 4000 M 70
Passagiere: 587
Heimathafen: Hamburg
IMO: 9281671
MMSI: 209144000

FOTOS

LEBENSLAUF

15.08.2002 Kiellegung
22.03.2003 Stapelhub
16.04.2003 Probefahrt
06.05.2003 Komplettierung
07.05.2003 Ablieferung an Weiße Flotte Ostsee GmbH & Co. Schiffahrts KG, Vitte, Mgr. Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co. KG, Flensburg
09.05.2003 Taufe in Hamburg durch Calolin Fortenbcher, Hauptdarstellerin des Musicals Mamma Mia
13.05.2003-
18.05.2003 Einsatz zwischen Hamburg, Wesel, Cuxhaven und Helgoland
18.05.2003-
27.05.2003 Rückkehr an die Bauwerft für Garantiearbeiten
28.05.2003 Einsatz zwischen Hamburg, Wedel, Cuxhaven und Helgoland
01.06.2010 Charterfahrt im Rahmen der Wind-Offshore-Messe 2010 von Bremerhaven zum Windpark Alpha Ventus vor Borkum
02.11.2011-
00.03.2012  Modernisierung und komplette Motorenrevision bei Bredo-Schiffswerft, Bremerhaven
09.03.2012 Probefahrt mit neuer Innenaustattung im First-Class Bereich und Test der Fahrmotoren
31.03.2012-
28.10.2012 Einsatz zwischen Hamburg, Wedel, Cuxhaven und Helgoland, zudem von Juni bis August einige Sonderfahrten von Helgoland zum Windpark Alpha Ventus
23.08.2012 Sonderfahrt in Hamburg im Zuge der dortigen Hamburg-Blueports 2012
23.03.2013-
27.10.2013 Einsatz zwischen Hamburg, Wedel, Cuxhaven und Helgoland
31.03.2014 Ausgeflaggt nach Zypern, neuer Heimathafen wird Limassol
31.03.2014 Einsatz zwischen Hamburg, Wedel, Cuxhaven und Helgoland, zudem von Mai bis August Sonderfahrten von Helgoland zum Windparks Meerwind Süd/Ost
06.10.2017 Music-Cruise anläßlich eines Konzerts von Johannes Oerding in der Nordseehalle auf Helgoland
15.10.2017 Letzte Fahrt nach Helgoland
16.10.2017-
30.10.2017 Werftaufenthalt bei Blohm & Voss, Hamburg
29.12.2017 Registriert für Eclipse Shipponig Co. Ltd., Seattle
03.11.2017 Überführung von Hamburg nach Emden
15.11.2017 Verladung auf Transportschiff PALABORA
16.11.2017-
18.12.2017 Überführung von Emden nach Victoria/Kanada
01.01.2018 Umbenannt in VICTORIA CLIPPER V
09.03.2018 Einsatz zwischen Victoria und Seattle
01.02.2023 Heimathafen: Nassau, Flagge Bahamas
23.05.2018 Mgr. Clipper Navigation Inc., Seattle

REEDEREIEN

Quellen:

  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Alexander David, Nordreport.de
  • Equasis/Det Norske Veritas, VICTORIA CLIPPER V (2003)