FALCKENSTEIN (1960)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1960
Bauwerft: Krögerwerft GmbH, Rendsburg
Baunummer: 1170
Auftraggeber: Kieler Verkehrs AG-Abteil. Schiffahrt, Kiel
BRT: 137
Länge: 33,56 m
Breite: 6,51 m
Tiefgang: 1,25 m

Leistung: 147 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. MaK
Passagiere: 317
Heimathafen: Kiel
IMO: 5112195
Schwesterschiffe: SCHILKSEE (1959), BELLEVUE (1961), LABOE (1962), MÖLTENORT (1962)

FOTOS

LEBENSLAUF

10.06.1960 Stapellauf
15.07.1960 Ablieferung an Kieler Verkehrs AG-Abteil. Schiffahrt, Kiel
00.00.1960 Einsatz auf der Kieler Förde
00.00.1964 Registriert für Kieler Verkehrs AG
19.01.1980 Registriert für Partrederiet Bengt Ingemar Kristensson, Rönnäng
01.04.1980 Verkauf an Partrederiet B.I. Kristensson, Rönnäng
09.04.1980 Umbenannt in ALMÖN
09.04.1980-
09.11.1981 Verchartert an Väg & Vattenbygnatsverket, Stockholm, Einsatz zwischen Almön und Stenungsön
00.00.1982 Verkauf an Bertil Lindkvist, Säffle und in VIKINGASOL umbenannt
00.06.1984-
00.08.1984 Verchartert an Ø-Ruten A/S, Langø und Einsatz zwischen Ebeltoft und Langø
00.00.1987 Verkauf an Gullmarstur AB, Fiskebäckskil und in GULLMARSFJORD umbenannt, Einbau eines 6 Zyl.-Diesel Volvo-Penta TAMD 121 C, 270 kW
17.03.1993 Verkauf an Carsten Nöhren-Petan, Reederei Ostsee-Tour, Sassnitz und in MARCO POLO umbenannt
00.00.1993 Einsatz auf Ausflugsfahrten von Sassnitz, neu vermessen mit 144 BRZ
00.00.1996 Registriert für Reederei Ostsee-Tour
00.01.2012 Außerdienststellung, später Verkauft an La Compagnie du Nouveau Monde, Bordeaux
00.01.2012-
00.10.2012 In Sassnitz aufgelegt
00.10.2012 Überführung zur Activ Spółka z o.o., Gdansk
24.10.2012-
26.04.2013 durch Schwimmkran MAJA an Land gestellt, Erneuerung der Außenbordwand, Inneneinrichtungen und  technischer Einrichtung
19.05.2013-
30.05.2013 Überführung von Gdansk nach Bordeaux
00.05.2015 Einsatz zu Rundfahrten und Charterfahrten auf der Garnonne ab Borderaux
In Fahrt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum