FRISIA XII (1967)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1967
Bauwerft: C. Cassens Schiffswerft, Emden
Baunummer: 84
Auftraggeber: Reederei AG Norden-Frisia, Norderney
BRT: 154
Länge: 31,12 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang: 0,99 m

Leistung: 530 kW
Geschwindigkeit: 12,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Mercedes-Benz
Passagiere: 220
Heimathafen: Norderney
IMO: 7935395

FOTOS

LEBENSLAUF

25.02.1967 Kiellegung mit Projektnamen FRISIA XII
14.04.1967 Stapellauf
11.05.1967 Ablieferung als DONALD DUCK an Reederei AG Norden-Frisia, Norderney
00.00.1967 Heimathafen: Norderney.
00.12.1979 Verkauf an Reederei Cassen Eils GmbH & Co., Cuxhaven
00.02.1980 Verbreiterung des Schiffes Ducktails
05.11.1982 Umbenannt in WAPPEN VON ECKERNFÖRDE, Kurzeinkaufsfahrten ab Eckerförde, Schleifahrten bis Kappeln
00.00.1985 –
00.09.1987 Vercharterung an Reederei K. Paulsen und umbenannt in nicht registrierten Namen ADLER VON HÖRNUM, Einsatz zu Tagesfahrten ab Hörnum zu den Halligen und Einkaufsfahrten
00.00.1988 Umbenannt in WAPPEN VON NORDERNEY, Heimathafen Cuxhaven, Ausflugsfahrten von Cuxhaven und auch von Norderney
00.00.1992 Einbau neuer Fahrmotoren, 2 x Volvo-Penta TAMD 122 A, á 265 kW, jetzt 12 Kn
00.00.1994 107 BRZ
08.04.2001 Verkauf an Reederei AG Norden-Frisia, Norderney für Reederei Cassen-Tours (100% Tochter der AGRNF)
00.05.2006 Einsatz ab Greetsiel zu Tagesfahrten
19.07.2006 das Schiff erleidet eine Motorhavarie und wird in den Hafen von Norderney geschleppt, wo der Schaden durch die Reederei-Werkstatt behoben wird
21.07.2006 zurück in Greetsiel
28.10.2013 im Hafen von Norderney von Segler HISKELINE VON NORDERNEY gerammt
23.02.2016 Schiff verholt von Norderney nach Papenburg zur DA Schiffsverwertung, Papenburg, Verschrottung folgt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Equasis/Det Norske Veritas, WAPPEN VON NORDERNEY (1967)