BALTRUM IV (1982)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1982
Bauwerft: Schiffswerft Diedrich, Oldersum
Baunummer: 145
Auftraggeber: Reederei Baltrum-Linie GmbH & Co. KG, Baltrum
BRT: 22,85
Länge: 13,19 m
Breite: 4,30 m
Tiefgang: 0,60 m

Leistung: 554 kW
Geschwindigkeit: 21 kn
Antrieb: 2x10Zyl.-Diesel, MAN D 2540 MTE, 2 KaMeWa Waterjets
Passagiere: 25 (davon 17 unter Deck)
Heimathafen: Baltrum
MMSI: 211226370

FOTOS

LEBENSLAUF

01.03.1982 Kiellegung
00.09.1982 Stapelhub
00.09.1982 Ablieferung an Reederei Baltrum-Linie GmbH & Co. KG
00.09.1982 Einsatz zwischen Baltrum und Neßmersiel sowie als Bereisungsschiff
09.12.1982 Umbenannt in BALTRUM IV
00.06.1985 Verlängerung, jetzt 15,44 m und Einbau neuer Fahrmotoren vom gleichen Typ
00.06.1985 Einsatz als „Express-Fähre“ zwischen Baltrum und Neßmersiel
00.03.2017-
00.06.2017 auf der Schiffswerft Diedrich, Oldersum modernisiert, neue Inneneinrichtung, neue Maschinen vom Typ Scania DI 13, 736 kW, 24 kn, neue Farbgebung
05.07.2017-
00.10.2021 im Sommerhalbjahr verchartert an Matthäi Wasserbau, Verden, regelmäßiger Einsatz als Zubringer zu Pontonanlagen im Watt vor Norderney
00.04.2022 Einsatz zwischen Neßmersiel und Baltrum
00.05.2025 Verachertert an Bohlen & Doyen Bau GmbH, Wiesmoor, Einsatz ab Bensersiel

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum