ADOLPH SCHÖNFELDER (1981)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1981
Bauwerft: Howaltswerke-Deutsche Werft AG, Hamburg
Baunummer: 139
Auftraggeber: HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg
BRT: 543
Länge: 52,71 m
Breite: 9,53 m
Tiefgang: 1,39 m

Leistung: 736 kW
Geschwindigkeit: 13 kn
Antrieb: 2x 12 Zyl. KHD-BA 12M-816
Passagiere: 400
Heimathafen: Hamburg
IMO: 7904578
MMSI: 211209900
Schwesterschiff: MAX BRAUER (1980)

FOTOS

LEBENSLAUF

04.03.1980 Kiellegung
10.12.1980 Stapelhub
30.03.1981 Ablieferung an HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, Hamburg
02.04.1981 Einsatz auf Ausflugsfahrten auf der Elbe.
15.05.1985 Verchartert an Bäderlinie Ostholstein und Einsatz zwischen Burgstaaken und Travemünde
02.09.1985 Dienst wurde eingestellt und Schiff zurück
00.03.1987-
00.09.1988 Verchartert an Reederei Cassen Eils und Einsatz zwischen Kappeln und Sonderburg
16.06.1990 Verchartert an Weiße Flotte Ostsee, Stralsund
00.00.1991 Im Herbst verkauft an Weiße Flotte GmbH, Stralsund (KG Förde-Reederei GmbH, Flensburg), umbenannt in FRITZ REUTER
00.00.1991 Einsatz auf Ausflugsfahrten von Stralsund und Hiddensee
00.00.1992 Heimathafen: Stralsund
00.00.1995 Registriert für Reederei Hiddensee GmbH, Stralsund, Einsatz zwischen Schaprode und Hiddensee
00.05.1999 Verkauft an Sven Paulsen, Reederei Adler-Schiffe GmbH und umbenannt in ADLER-VINETA, Heimathafen: Ahlbeck
01.05.1999 Einsatz zwischen Ahlbeck und Swinousjcie
00.00.2006 Auflieger in Peenemünde
19.04.2010 Werftaufenthalt in Arnis, dort u.a. Umbau des Bootsdeck
29.05.2010 Nach Peenemünde verholt
20.07.2011 Mit defektem Antrieb aus der Fahrt
02.08.2011 Reaktivierung der DANIA (1980) für die ausgefallene ADLER-VINETA
20.09.2011 Zurück im Liniendienst
03.09.2012 Das Schiff kollidiert mit einem Dalben an der Seebrücke in Heringsdorf, Beschädigungen am Steven und der Bb.Reling, Reparatur bei Morska Stocznia Remontowa S.A., Swinousjcie
08.09.2012 Zurück in Fahrt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum