WESTERSCHELDE (1905)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1905
Bauwerft: J. & K. Smit, Kinderdijk
Baunummer: 574
Auftraggeber: Provinciale Stoomboot Diensten in Zeeland
BRT: 96
Länge: 51,60 m
Breite: 6,60 m
Tiefgang: 2,30 m

Leistung: 461 PSe
Geschwindigkeit: 8,5 kn
Antrieb: 1 x Comp.-Dampfmaschine
Passagiere: 195
Heimathafen: ?
IMO: 8657031
MMSI: 211324790

FOTOS

LEBENSLAUF

24.02.1905 Bestellung
11.09.1905 Missglückter Stapellauf, einen Tag später erfolgreich
02.12.1905 Probefahrt
09.12.1905 Übernahme durch die Eigner verweigert
22.12.1905 Ablieferung
02.01.1906 Fährdienst von Vlissingen nach Breskens, Terneuzen, Hoedekenskerke, Walsoorden und zwischen Hansweert und Walsoorden
13.09.1907 Einsatz für das Niederländische Königshaus
00.11.1933 verkauft an Scheepswerf F. de Klerk, Terneuzen, dort Auflieger
00.00.1935 an P. J. Zwaans, Oosterhout, Nutzung als Bunkerschiff in Zaltbommel, umbenannt in DE ZWAAN
00.00.1965 Verkauf an Gebrüder Schless, Einsatz als schwimmender Verkaufsladen und Tankstelle für Schiffer
00.00.1988 Verkauft an Clemens Kay, umbenannt in DE NEDERLANDER, C. Key, Renovierung, jetzt 195 Pass. 1 x 6 Zyl.-Diesel, 407 kW
16.05.1990 Ausflugsfahrten von Rotterdam
00.12.1999 verkauft an Sven Paulsen, Sylt, umbenannt in FREYA, Umbau auf der Husum-Dock& Repair, Husum
00.04.2000 Einsatz zu Ausflugsfahrten von List
00.11.2001 Einsatz zu Sonderfahrten von Kiel
21.04.2005 anlässlich der 100 Jahr-Feier des Schiffes nach List verlegt später zurück nach Kiel
00.00.2005 Einsatz ab Kiel, zu Großveranstaltungen und ab unterschiedlichen Ausgangshäfen
16.04.2012-
27.04.2012 Ostseetour von Kiel über Wolgast, Ueckermünde, Swinemünde, Stettin, Greifswald, Wolgast und Wismar bis Rendsburg
12.04.2015 Sonderfahrt ab Groningen
00.04.2017 Sonderfahrten auf der Ems

REEDEREIEN

Quellen:

  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum