STAD ZIERIKZEE (1989)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1989
Bauwerft: Scheepswerf „Grave“ B.V., Grave
Baunummer: 2508
Auftraggeber: Rederij Den Breejen, Zierikzee
BRT: 508
Länge: 38,99 m
Breite: 8,57 m
Tiefgang: 2,60 m

Leistung: 440 kW
Geschwindigkeit: 9,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Scania
Passagiere: 650
Heimathafen: Zierikzee
IMO: 8876302
MMSI: 211162610

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.1989 Ablieferung an Rederij Den Breejen, Zierikzee
00.00.1989 Einsatz zu Ausflugsfahrten auf der Oosterschelde von Zierikzee
16.03.1995 Verkauf an Insel & Halligreederei Kurt Paulsen/Adler-Schiffe, Altwarp und in ADLER PRINCESS umbenannt, Heimathafen: Altwarp
00.03.1995 Einsatz zwischen Kaminke und Novo Warpno, nach Ende der Einkaufsfahrten Auflieger in Altwarp
00.08.1996 Registiert für Insel & Halligreederei Sven Paulsen
00.04.2007 neuer Heimathafen Rendsburg, Einsatz auf dem Nord-Ostsee-Kanal, verschiedene Fahrten auf der Weser, Elbe, Hunte, Stör, Oste, Warnow und Trave, zudem Einsatz zu Großveranstaltungen wie dem Hamburger Hafengeburtstag oder der Kieler Woche
17.12.2016 An Bord bricht aufgrund eines Kabelbrandes nachts ein Feuer aus
00.12.2017-
00.03.2017 Reparatur bei der Jöhnk Werft GmbH, Hamburg
00.03.2017 Vermarktet als PRINCESS, neues Schiffsdesign
00.00.2019 Umbenannt in PRINCESS
00.00.2020 Aufgrund von Corona in Harburg aufgelegt
00.00.2020 Heimathafen: Hamburg
00.00.2021 Einsatz zu Hafenrundfahrten ab Swinemünde
00.02.2023 Verkauft an Kapitän Prüsse Schifffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg, Heimathafen: Hamburg, Einsatz zu Hafenrundfahrten

REEDEREIEN

Quellen:

  • Equasis/Det Norske Veritas, PRINCESS (1989)
  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum