SCHLESWIG-HOLSTEIN (2011)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 2011
Bauwerft: Neptun-Werft GmbH &Co. KG, Warnemünde
Baunummer: 518
Auftraggeber: Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH
BRT: 3202
Länge: 75,88 m
Breite: 16,40 m
Tiefgang: 1,75 m

Leistung: 2160 kW
Geschwindigkeit: 12 kn
Antrieb: 4x Voith Schneider 16R5EC/100-1, 4x Caterpillar-3508C-DITA-SCAC
Passagiere: 1.200
PKW: 75
Heimathafen: Wyk/Föhr
IMO: 9604378
Schwesterschiffe: UTHLANDE (2010), NORDERAUE (2018)

FOTOS

LEBENSLAUF

03.02.2011 Baubeginn
02.05.2011 Kiellegung
01.12.2011 Ablieferung
08.12.2012 Überführung bis Kiel, dort Endausrüstung der Gastro
14.12.2011 Gästefahrt bis Rendsburg
15.12.2011 Überführung via Cuxhaven nach Wyk
20.12.2011 Indienststellung
30.12.2011 Taufe in Wyk, Taufpatin Frau Karima Meynköhn
11.06.2013 Durch den Verband Deutscher Reeder (VDR) mit dem Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign ausgezeichnet
27.09.2019-
04.10.2019 Zum 30. Jubiläum des Tages der Deutschen Einheit zu Feierlichkeiten in Kiel

Quellen:

  • Equasis/Det Norske Veritas, SCHLESWIH-HOLSTEIN (2011)
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Peter Lückel, Fährschiffsneubauten der W.D.R. mit „Blauem Engel“ ausgezeichnet, in: Amrum News, 11.06.2013, https://www.amrum-news.de/2013/06/11/fahrschiffsneubauten-der-w-d-r-mit-blauem-engel-ausgezeichnet-pressemitteilung/