SAQQIT ITTUK (1992)

Baujahr: 1992
Bauwerft: Ørskov Staalskibsværft, Frederikshavn
Baunummer: 157
Auftraggeber: Arctic Umiaq Line A/S, Nuuk
BRZ: 1268
Länge: 49,65 m
Breite: 11,10m
Tiefgang: 3,50 m
Leistung: 1.471 kW
Geschwindigkeit: 13,5 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. MAN-B&W/Alpha 6l28/32 A-DVO
Passagiere: 150
Heimathafen: Nuuk
IMO: 8913904
MMSI: 231763000
LEBENSLAUF
31.05.1991 Kiellegung
22.08.1991 Stapellauf
08.05.1992 Ablieferung an Arctic Umiaq Line A/S, Nuuk für den Fährverkehr in Westgrönland
01.10.2004 Umbenannt in DISKO II
00.00.2004-
00.00.2005 Umbau zum Expeditionsschiff auf der Estland av Hotell & Fartygsinredning AB, Tallinn
00.00.2005 Einsatz auf Expeditionsseereisen
00.06.2004 Verchartert an Norden Tours, Hamburg und Einsatz auf Kreuzfahrten rund um Grönland
01.04.2007 Umbenannt in QUEST
14.06.2007 Verkauft an Quest Owner Ltd., Nassau
27.06.2007 Vor Godhavn auf Grund gelaufen
00.10.2009 Auflieger in Helsingborg
00.00.2010 Zurück in Fahrt
00.04.2015 Registriert für Quest Partners Ltd, Nassau
00.00.2015-
00.00.2016 Auflieger in Helsingborg
01.04.2016 Verkauf an Anglo Eastern Cruise, umbenannt in SEA ENDURANCE
01.11.2018 Verkauf an Arctic Explorer AS, umbenannt in QUEST, Heimathafen Torshavn, Einsatz auf Expeditionsseereisen durch die arktischen Gewässer zwischen Grönland, Island und Spitzbergen
25.07.2020-
02.10.2020 Verchartert an Adler-Schiffe, Westerland und Einsatz auf Kurzkreuzfahrten zwischen Hamburg, Helgoland, Sylt, Amrum und Hamburg
03.10.2020-
04.10.2020 Überführung nach Grunnfjord
00.10.2020 Wieder Einsatz auf Expeditionsseereisen durch die arktischen Gewässer zwischen Grönland, Island und Spitzbergen
Quellen:
- Equasis/Det Norske Veritas, QUEST (1992)
- Mike Asklander, Faktaomfartyg.se, SAQQIT ITTUK (1992)
- Inselfähren-Forum