ADLER VI (1979)

Baujahr: 1979
Bauwerft: Husumer Schiffswerft, Husum
Baunummer: 1456
Auftraggeber: Kurt Paulsen, Nordstrand
BRT: 222
Länge: 31,78 m
Breite: 7,22 m
Tiefgang: 1,70 m
Leistung: 448 kW
Geschwindigkeit: 10,5 kn
Antrieb: 1x 12 Zyl. Deutz
Passagiere: 288
Heimathafen: Nordstrand
IMO: 7904906
MMSI: 211291170
Schwesterschiff: ADLER VII (1980)
LEBENSLAUF
12.07.1979 Ablieferung
00.07.1979 Verachtert an Reederei Eckernförder-Seetouristik GmbH, Einsatz zu Einkaufsfahrten ab Eckernförde
00.07.1981 Ende der Charter, Einsatz zu Einkaufsfahrten ab List und Hörnum
00.05.1995 Verlängerung bei der Husumer Schiffswerft, Husum, jetzt 36,48 m Länge, 275 BRZ
00.00.1995 Registriert für Sven Paulsen
00.08.1996 Registriert für Insel- & Hallig Reederei Kurt Paulsen
00.00.2000 Registriert für Sven Paulsen
00.00.200? Registriert für Adler-Schiffe GmbH & Co. KG, Westerland Sven Paulsen
20.10.2007 Brand im Maschinenraum durch Defekt am Hilfsdiesel, nach Hörnum geschleppt
18.03.2023 von Hörnum nach Hamburg Harburg zur Werft Jöhnk überführt, dort u.a. Umbau der Inneneinrichtung
00.07.2023 Zurück in Hörnum mit veränderter Farbgebung, dort Einsatz zu Ausflugsfahrten und als Eventschiff
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- Equasis/Det Norske Veritas, ADLER VI