RENØY (1999)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1999
Bauwerft: Oma Baatbyggeri, Stord
Baunummer: 514
Auftraggeber: Finnmark Fylkesrederi og Ruteselskap, Hammerfest
BRT: 308
Länge: 29,75 m
Breite: 10,60 m
Tiefgang: 1,50 m

Leistung: 3152 kW
Geschwindigkeit: 36,5 kn
Antrieb: 4x 12 Zyl. MTU 12V2000M70
Passagiere: 182
Heimathafen: Hammerfest
IMO: 9199725
MMSI: 211789900

FOTOS

LEBENSLAUF

01.05.1998 Kiellegung
01.05.1999 Ablieferung an Finnmark Fylkesrederi og Ruteselskap, Hammerfest
28.05.1999 Einsatz ab Hammerfest und Tromsø
00.07.2007 Verkauf an Veolia Transport Nord A/S, Hammerfest
25.01.2008 Verkauf an Boreal Sjø A/S, Hammerfest, Einsatz ab Hammerfest und Tromsø
01.12.2017 Umbenannt in ADLER CAT
08.12.2017 Verkauf an German Fast Ferry GmbH & Co. KG, Mildstedt, Mgr. NF Seefracht GmbH, Mildstedt, Einsatz für Reederei Adler-Schiffe GmbH, Westerland, Heimathafen: Hörnum
08.12.2017-
20.03.2018 Umbau auf der Werft Fjellstrand AS, Omastrand, jetzt 224 Pass., auch als Offshore-Zubringer umgerüstet
20.03.2018-
21.03.2018 Überführung von Omstrand über Amrum nach Büsum
03.04.2018-
30.06.2018 Einsatz zwischen Wyk, Wittdün, Hörnum und Helgoland, teilweise Einsatz zwischen Havneby und Helgoland sowie in Kooperation mit Cassen Tours zwischen Norderney und Helgoland
01.07.2018-
00.10.2018 Einsatz zwischen Wyk, Wittdün, Hörnum, Dagebüll und Helgoland, in Kooperation mit Cassen Tours zwischen Norderney und Helgoland, zwischen Cuxhaven und Hörnum und Windparkfahrten ab Hörnum
14.09.2018-
15.09.2018 Verchartert an ?, Einsatz ab Oostende zu einem belgischen Windpark
00.11.2018-
00.03.2019 Einsatz als Offshore-Crewschiff ab Norddeich zum Windpark Nordsee One
00.04.2019-
00.10.2019 Einsatz zwischen Wittdün, Hörnum und Helgoland und zwischen Cuxhaven und Hörnum
04.09.2019 Einsatz zu einer Ausflugsfahrt ab Büsum als Ersatz für die LADY von BÜSUM (1980)
00.10.2019 Auflieger in Büsum
28.12.2019-
29.12.2019 Verchartert an Adler&Eils GmbH, Büsum, Einsatz zwischen Büsum und Helgoland
00.03.2020 Überholung auf der Jadewerft, Wilhelmshaven
00.03.2020-
00.05.2020 Einsatz als Offshore-Crewschiff von Helgoland zu Windparks Meerwind Süd/Ost und von Borkum zum Windpark Borkum Riffgat
12.05.2020 Überführung nach Emden
00.05.2020 Einsatz zwischen Wittdün, Hörnum, und Helgoland und zwischen Cuxhaven und Hörnum, zwischen Oktober und April Auflieger in Büsum
12.05.2022-
14.05.2022 Verchartert an ?, Einsatz als Offshore-Crewschiff ab Oostende
00.05.2022 Einsatz zwischen Wyk, Wittdün, Hörnum, Dagebüll und Helgoland und zwischen Cuxhaven und Hörnum, zwischen Oktober und April Auflieger in Büsum
23.09.2022-
24.09.2022 Verchartert an ?, Einsatz als Offshore-Crewschiff ab Oostende
00.04.2023 Einsatz zwischen Wittdün, Hörnum und Helgoland und zwischen Cuxhaven und Hörnum, zwischen Oktober und April Auflieger in Büsum

REEDEREIEN

Quellen:

  • Equasis/Rina, ADLER CAT
  • Inselfähren-Forum
  • Skiphistorie.net, https://skipshistorie.net/Hammerfest/HMF100FinnmarkFylkesrederi/Tekster/HMF10019990100000%20RENOY.htm
  • Sjohistorie.no, https://www.sjohistorie.no/no/skip/856136/