NORDLICHT (1989)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1989
Bauwerft: A/S Fjellstrand, Omastrand
Baunummer: 1592
Auftraggeber: A.G. „Ems“, Emden
BRT: 435
Länge: 38,80 m
Breite: 9,40 m
Tiefgang: 1,58 m

Leistung: 400 PSe
Geschwindigkeit: 38 kn
Antrieb: 2x 16 Zyl. MTU 16 V 396 TB
Passagiere: 272
Heimathafen: Borkum
IMO: 8816015
MMSI: 255915767

FOTOS

LEBENSLAUF

08.09.1988 Kiellegung
28.11.1988 Stapellauf
05.04.1989 Ablieferung an Aktien-Gesellschaft „Ems“, Emden, Einsatz zwischen Emden und Borkum, zudem zwischen Papenburg, Weener, Leer, Ditzum und Borkum
15.04.1989 Erstanlauf von Helgoland ab Wyk
00.00.1989 Einsatz zwischen Emden, Borkum und zeitweise Helgoland, Katamaran wird aufgrund von Protesten der Börte zeitweise ausgebootet
00.00.1989 Gelegentlich Einsatz zwischen Emden und Papenburg, Emden und Bremerhaven sowie Bremerhaven und Helgoland, teilweise auch ab Vegesack
00.00.1989 Vorstellungsfahrten an der Deutschen Küste
11.09.1989 Vorstellungsfahrt nach Ameland
24.09.1989 Sonderfahrt zwischen Emden und Ameland
00.00.1995 Einsatz zwischen Emden und Borkum, gelegentlich Fahrten nach Helgoland
00.00.1996 Einsatz zwischen Emden und Borkum, gelegentlich auch ab Papenburg und Leer
00.05.2017 Einbau neuer Waterjets Rolls Royce KaMeWa S63-4 auf der Fassmer Werft, Berne
00.04.2022 Auf der Werft Abeking & Rasmussen, Lemwerder Einbau einer neuen Inneneinrichtung und neuer Stabilisatoren
29.04.2022-
12.06.2022 Verchartert an Reederei Cassen Eils, Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland, zudem Einsatz zwischen Büsum und Helgoland, offiziell in Charter von Adler&Eils GmbH
13.06.2022-
22.08.2022 Einsatz zwischen Emden und Borkum
23.08.2022-
19.09.2022 Verchartert an Reederei Cassen Eils, Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland, zudem Einsatz zwischen Büsum und Helgoland, offiziell in Charter von Adler&Eils GmbH
00.09.2022 Einsatz zwischen Emden und Borkum
00.04.2023 Verchartert an Adler&Eils GmbH, Einsatz zwischen Büsum und Helgoland als Ersatz für die FAIR LADY (1970) bzw. die FUNNY GIRL (1973)
00.04.2023-
00.09.2023 Einsatz zwischen Cuxhaven, Büsum, Bremerhaven, Langeoog und Helgoland für Cassen Eils bzw. ab Büsum für Adler&Eils
00.03.2024 Flagge: Portugal, Heimathafen: Madeira

REEDEREIEN

Quellen:

  • Equasis/Det Norske Veritas, NORDLICHT
  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Günter Benja (1989) 150 Jahre Bremer Seebäderdienst 1837-1987
  • Bernd Kappelhoff (2015) Verbindungen. Zu Wasser, an Land und in der Luft. Inselverkehre mit der AG „Ems“-Gruppe nach Borkum, Helgoland und Neuwerk, S. 175-177, 235-237
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum