CAT NO. 1 (1999)

Baujahr: 1999
Bauwerft: Austal Shipyard, Henderson
Baunummer: 80
Auftraggeber: AG Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 920
Länge: 52,60 m
Breite: 13,30 m
Tiefgang: 1,50 m
Leistung: 9.292 kW
Geschwindigkeit: 40 kn
Antrieb: 4x 16 Zyl. MTU-16 V 4000 M70
Passagiere: 432
IMO: 9194256
LEBENSLAUF
16.04.1999 Stapellauf als No. 1
10.05.1999 Ablieferung an Schiffahrtsges. AGRNF “Supercat” & Co. KG
00.05.1999 Mit Schwergutschiff LENA nach Emden überführt
23.06.1999 Ankunft in Emden
03.07.1999 Einsatz im Gemeinschaftsdienst mit Reederei AG „Ems“, Förde Reederei Seetouristik und Wyker Dampfschiffsreederei, Mgr. A.G.Reederei Norden-Frisia, Norderney, Einsatz zwischen Cuxhaven, Helgoland, Norderney, Langeoog, Borkum, Eemshaven, Amrum, Föhr, Büsum und Hörnum, Fahrten von Büsum in Charter der Reederei Cassen Eils
30.06.2001 anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Seebäderdienstes zwischen Hamburg und den Nordfriesischen Inseln fährt CAT NO. 1 von Hamburg zur Insel Sylt
17.05.2002-
20.09.2002 regelmäßiger Einsatz ab Büsum nach Helgoland
01.05.2004 Einsatz in Charter für WHL-Wilhelmshaven-Helgoland-Linie zwischen Wilhelmshaven und Helgoland, Hooksiel und Helgoland
und für die BHL Bremerhaven-Helgoland Linie zwischen Bremerhaven und Helgoland, zudem weiterhin Einsatz an Norderney
20.04.2006 Überführung über die Nordsee und die Maas in den Rhein nach Düsseldorf
21.04.2006-
23.04.2006 im Rahmen der Reisemesse „Die Nordsee“ führte
der HSC Sonderfahrten auf dem Rhein ausgehend vom Düsseldorfer Mannesmannufer durch
22.12.2006 Verkauft an Reederei Lindaliini AS, Tallinn, umbenannt MERILIN
16.01.2007 Überführung nach Tallinn
09.04.2007 in der eisfreien Zeit Einsatz zwischen Tallinn und Helsinki
00.04.2017 Verkauf an Daezer Shipping Co. Ltd, Pohang, Südkorea, Einsatz, umbenannt in EL DORADO, Einsatz zwischen Pohang, Ulleungdo und Dokdo
31.03.2018 Auf der Fahrt von Dokdo nach Ulleundo kollidiert das Schiff mit einem unbekannten Objekt, Schäden am Rumpf und Wassereinbruch im Maschinenraum
00.00.201? Umbenannt in ELDORADO
01.07.2023 Verkauft an Korean Express Ferry Co. Ltd., Incheon, umbenannt in KOREA PRINCE, Einsatz zwischen Baengnyeong und Incheon
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- https://shipwrecklog.com/log/2018/04/eldorado/
- Equasis/Det Norske Veritas, KOREA PRINCE (1999)