FRISIA XIV (1939)

Baujahr: 1939
Bauwerft: Julius Diedrich Schiffswerft, Oldersum
Baunummer: 65
Auftraggeber: AG Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 96
Länge: 26,30 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 1,75 m
Leistung: 215 PSe
Geschwindigkeit: 9,8 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. KHD
Passagiere: –
Heimathafen: Norderney
MMSI: 211529690
LEBENSLAUF
14.03.1939 Stapellauf und Ablieferung an AG Reederei Norden-Frisia, Norderney, Einsatz als Frachtschiff zwischen Norddeich und Norderney sowie Norddeich und Juist
00.05.1945 nach der Kapitulation wurde der Verkehr durch die Besatzungsmacht betrieben, umbenannt in M1 umgetauft
00.00.1947 Wieder im Einsatz als FRISIA XIV
01.05.1954 Umbau und Modernisierung auf der Diedrich Werft
00.11.1986 Einbau einer neuen Maschinenanlage auf der Schiffswerft-Diedrich in Oldersum
27.08.1992-
28.10.1992 Reparatur auf der Kötter-Werft, Haren/Ems, Grundüberholung, mit umfangreichen Instandsetzungsarbeiten am Oberdeck, Erneuerung und Erhöhung des Ruderhauses, neuer Anstrich
00.00.1996-
00.00.1998 Einsatz als behinderungsgerechter Zugangsponton auf Juist
01.03.2000 Verkauf an den Yachtclub Greetsiel, Einsatz als stationäres Clubschiff/Vereinsheim im Hafen von Greetsiel
00.12.2020 Verkauf an ?, Eckernförde
00.04.2021 Überführung von Greetsiel nach Eckernförde, dort privat genutzt
Quellen:
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum