FRISIA X (1935)

Baujahr: 1935
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 403
Auftraggeber: A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 322
Länge: 41,27 m
Breite: 7,60 m
Tiefgang: 1,40 m
Leistung: 257 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Deutz
Passagiere: 460
Heimathafen: Norderney
IMO: 5608203
LEBENSLAUF
10.08.1935 Stapellauf
00.10.1935 Ablieferung
02.10.1935 Einsatz zwischen Norderney und Norddeich
28.05.1936-
01.06.1936 Begleitschiff zur Einweihung des Marine Ehrenmal in Laboe
00.00.1939 Während des Zweiten Weltkrieges Einsatz als Minenleger
07.11.1941 Einsatz für Kriegsmarine-Verkehrsfahrzeug TVA Eckernförde
18.10.1942 von einem Vesuchstorpedo getroffen, starke Beschädigung durch eindringendes Wasser
00.00.1944 Erneut durch Kriegsmarine requiriert und Einsatz bei Hilfsminensuchboot-BSN-MOK Nord
11.02.1943 Rückgabe
00.06.1945 Erneute Rückgabr
00.06.1945 Beschlagnahmt und Einsatz als Weserfähre in Bremerhaven
27.09.1946 Zurück an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney und wieder Einsatz zwischen Norderney und Norddeich
19.04.1968 Verkauf an Hugo Büschen, Wilhelmshaven, umbenannt in BONNE
24.04.1968 Verkauf an Eerste Urker Passagier- u. Vrachtdienst Rederji, Urk
00.05.1969 Umbenannt in PRINS CLAUS
00.00.1971 registriert für Rederij FRO, Urk
00.06.1979 registriert für B.V. Rederij NACO, Amsterdam
00.00.1990 Verkauft an Reederij Duurstede, Totalumbau auf der Schiffswerft Metz in Urk zum heutigen Aussehen, Einbau neuer Motoren 2x Scania VABIS-DS 11 á 250 kW, jetzt 12 Kn
00.00.1999 registriert für Rederij van Wijk, Urk
06.11.2008 Zwangsversteigerung im Auftrag einer Bank an EduTech Watersport, Amsterdam
00.05.2009 Einsatz geplant für Charterfahrten ab Amsterdam als Partyschiff, umbenannt in BOOT 3
00.00.2010 Einsatz ab Rotterdam
00.00.2023 in Fahrt
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf