FRISIA II (1957)

Baujahr: 1957
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 482
Auftraggeber: A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 470
Länge: 50,31 m
Breite: 8,54 m
Tiefgang: 1,55 m
Leistung: 442 kW
Geschwindigkeit: 10 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Deutz
Passagiere: 863
Heimathafen: Norderney
IMO: 7937927
LEBENSLAUF
11.04.1957 Stapellauf
04.06.1957 Kollision mit der Schleuseneinfahrt der Seeschleuse von Papenburg
06.06.1957 Ablieferung
00.06.1957 Einsatz zwischen Norderney und Norddeich
08.12.1977 Verkauf Partenreederei K.-R. Peter Deilmann, Neustadt in Holstein
00.12.1977-
00.02.1978 Umbau bei Meyer Werft, Papenburg, jetzt 497 BRT, 415 Pass.
06.03.1978 Umbenannt in NORDPALOMA
14.03.1978 Heimathafen: Neustadt
22.12.1980 Verkauf an Sagittarius Reederei Beate-Karoline Wilk, Lübeck-Travemünde
22.12.1985 Heimathafen: Lübeck-Travemünde
10.12.1985 In Travemünde liegend wird das Schiff von dem Fährschiff ROGALIN gerammt, zum Totalverlust erklärt
00.04.1986 Nach Konkurs der Reederei an die Kette gelegt
18.11.1986 Versteigert an G. Zammit
25.12.1986 Beginn der Verschleppung nach Valletta, dort Reparatur
16.04.1987 Registriert für Mira Towage Ltd., Valletta und in KARWELA umbenannt
00.06.1991 Verkauf an Comino Marina Ltd., Valletta
00.00.1997 Nei vermessen, ketzt 497 BRZ
12.08.2006 Versenkung als künstliches Riff für Taucher vor Comino-Island, gefördert wurde die Versenkung durch die EU mit 2 Mio. €
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf