FRISIA VIII (1962)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1962
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 1430
Auftraggeber: A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 319
Länge: 38,54 m
Breite: 12,02 m
Tiefgang: 1,70 m

Leistung: 617 kW
Geschwindigkeit: 11,20 kn
Antrieb: 2x 12 Zyl. Deutz
Passagiere: 500
PKW: 30
Heimathafen: Norderney
IMO: 8842519

 

FOTOS

LEBENSLAUF

22.05.1962 Stapellauf
20.07.1962 Ablieferung
00.00.1962 Einsatz zwischen Norderney und Norddeich
09.05.1963 Motorenschaden der Autofähre
00.02.1969 Verlängerung bei Jos. L. Meyer, Papenburg. 406 BRT; 48,95 m Länge ü.a.
00.06.1974 Verlängerung und Umbau bei Jos. L. Meyer, Papenburg, 810 BRT, 53,33 m Länge ü.a., 840 Pass., 42 PKW, außerdem Einbau einer neuen Maschinenanlage: 2x 16-Zyl. Diesel, KHD, 1.084 kW
00.10.1986 Erneute Verlängerung. 1.058 BRT; 63,7 m Länge ü.a.; 800 Passagiere; 52 PKW
00.09.1992 Umbau bei Julius Diedrich Werft, Oldersum, Umbau des Promenadendecks und Erneuerung des Ruderhauses
00.08.2002 Aufgelegt
00.11.2002 Verkauf an Coonatramar, Costa Rica
00.00.2002 In Hamburg werden zusätzliche Treibstofftanks eingebaut
00.00.2003 Umbenannt in SAN LUCAS II
26.03.2003 Fahrt von Hamburg nach Costa Rica
15.04.2003 Erreicht Antigua
24.04.2003 Ankunft in Costa Rica
00.00.2003 Einsatz zwischen Puntarenas und Playa Naranjo
00.00.2023 In Fahrt

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf