OSTFRIESLAND (1985)

Baujahr: 1985
Bauwerft: Martin Jansen GmbH & Co. KG Schiffswerft u. Fbk., Leer
Baunummer: 1430
Auftraggeber: A.G.“Ems“, Emden
BRT: 1859
Länge: 78,46 m
Breite: 12,60 m
Tiefgang: 2,60 m
Leistung: 2000 kW
Geschwindigkeit: 16 kn
Antrieb: 1x 6 Zyl. MaK 6 M 332
Passagiere: 1200
PKW: 75
Heimathafen: Emden
IMO: 8324622
MMSI: 211214960
Schwesterschiff: MÜNSTERLAND (1986)
LEBENSLAUF
22.12.1983 Kiellegung
12.01.1985 Stapellauf
30.03.1985 Ablieferung an Aktiengesellschaft „Ems“, Emden
00.04.1985 Einsatz zwischen Emden und Borkum
03.01.2009 Umbau auf der ehem. Cassens-Werft in Emden mit neuentwickeltem „Ducktail“
00.02.2010 Umbau des Bootsdeck
21.09.2010 durch Vandalismus wird im Sanitärbereich ein Brand gelegt, der durch die Besatzung schnell gelöscht werden kann
12.11.2011 Rettungsübung an der Knock
21.10.2013 Brennbeginn für den Umbau des Achterschiffes auf der BVT-Werft GmbH, Bremen
23.04.2014 Kiellegung des neuen Achterschiffs
20.07.2014 Neues Achterschiff von Bremen zum BVT-Standort Bremerhaven geschleppt
15.09.2014 Schiff verholt nach Bremerhaven
00.10.2014 Verlängerung in der DONDOCK V, altes Achterschiff abgetrennt und neues Achterschiff angebrannt, Umbau und Modernisierung des Schiffes und der Inneneinrichtung, jetzt 94.07 m Länge, 12,52 m Breite, 2,4 m Tiefgang, GT 2596, NT 838, 451 tdw, 2 x Wärtsilä 6L20DF Duel Fuel Motoren, 2 × Mitsubishi GS6R MPTK, 2.120 kW, damit ist das Schiff die erste LNG-Fähre an der deutschen Küste, sie erhält durch den Umbau den Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign, das Schiff kann zudem weiterhin mit Diesel betrieben werden
12.06.2015 Probefahrt von Bremerhaven nach Cuxhaven
13.06.2015 Überführung nach Emden
20.06.2015 Begrüßungsfahrt und Open Ship
21.06.2015 Einsatz zwischen Emden und Borkum bzw. Eemshaven und Borkum
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- Equasis/Det Norske Veritas, OSTFRIESLAND