Baujahr: 1910 Bauwerft: ?, Hoogezand Baunummer: ? Auftraggeber: ? BRT: 38 Länge: 17,17 m Breite: 4,48 m Tiefgang: 1,63 m
Leistung: 110 PSe Geschwindigkeit: ? kn Antrieb: 1 x Zweitakt Deutz Passagiere: ? Heimathafen: ?
FOTOS
LEBENSLAUF
00.00.1910 Ablieferung an ?, Einsatz in ??, Holland 00.00.1936 Ankauf durch Bertus Kleihauer, Spiekeroog für die Inselversorgung Spiekeroog, umbenannt in SPIEKEROOG 00.00.1951 Umbau des Schiff für mehr Fahrgäste 00.00.1955 Einbau eines neuen Fahrmotors, jetzt 75 Pse 30.12.1957 Übernahme durch die NSB, Spiekeroog 03.09.1961 im Fahrwasser vor Neuharlingersiel festgekommen 00.00.1963 verkauft an Harm Schaa, Esens, Heimathafen Bensersiel, kaum im Einsatz 00.00.1963 nach Konkurs des Eigners verkauft an Bootswerft Gerdes, Varel 00.07.1975 noch vorhanden 00.00.1976 vermutlich abgewrackt