Quellen

 

Diese Internetseite wäre nicht möglich gewesen ohne die vielen Wegbereiter, Unterstützer und Freunde. Ein ganz besonders herzlicher Dank geht u.a. an

  • Cai Rönnau (✝), als Fotomentor, Förderer, Freund und zudem für unzählige Bilder und Daten. Mit dieser Seite soll das Lebenswerk Cai Rönnaus erhalten bleiben.
  • Gerhard Fiebiger, als Freund, für unzählige Gespräche, Fotos, Tipps, Recherchen, Daten, Geschichten, Kritiken und Zuspruch. Ohne seine Hilfe wäre diese Seite nicht möglich.
  • Andreas Rönnau, für Daten und spannende Gespräche
  • Detlef Rönnau, für Fotos und Daten
  • Armin Rönnau, für Daten und Informationen
  • Ulrich Streich (✝), für viele Fotos
  • Andreas Wörteler, für Fotos und Daten
  • Frank Lose, für Daten und viele Fotos
  • Frank Heine, für viele Fotos
  • Alexander Seidel, für Fotos, Daten und redaktionelle Hilfe
  • Sören Lehmann, für viele Fotos und Daten
  • Jürgen Reschke (✝), für Fotos
  • Kay von Eitzen, für Fotos und Daten
  • Frank Jensen, für Fotos
  • Alexander Seidel, für Fotos, Daten und redaktionelle Hilfe
  • Michael Schleef, für Fotos und Daten
  • Jürgen Stein, für Daten und Unterstützung aus dem Inselfähren-Forum
  • Alexander David, für Fotos
  • Gerd Uwe Detlefsen, für Fotos und Daten
  • Carsten Roth, für Daten
  • Thomas Rutka, für Fotos
  • Claus Sörensen, Fotos und Daten
  • Stefan Erdmann, für Daten
  • Ewald Bebber, für Daten
  • Jan Eck Hellmann, für Daten
  • Wilhelm Langes, für Daten
  • Karl-Heinz Böttcher (✝), für Fotos
  • Marko Stampehl, füt Fotos
  • Helmut Schäffler, für Fotos
  • Ton Grootenboer, für Fotos
  • Ralf Thorein (✝), für Fotos und Daten
  • Mark Prummel, für Daten
  • Ben Gernaat (✝), für Fotos
  • Johannes van der Marel, für Fotos und Informationen
  • Rolf Meinecke (✝), für Fotos
  • Xaver Knoll, für Daten
  • Stadtarchiv Wilhelmshaven, für Fotos
  • Ingo Koch, für Ansichtskarten
  • Tassilo Schäfer, Reederei Poschke, für Daten und Fotos
  • Corinna Habben, AG Ems, für Daten
  • Christina Ulrichs, Baltrum-Linie, für Fotos
  • Stadtarchiv Cuxhaven, für Fotos
  • Photodienst H. Höhler, für Fotos
  • Fotohaus Pamperin, für Fotos
  • Malta Ship Photos, für Fotos
  • PSDnet.nl, für Ansichtskarten

Darüber hinaus geht ein weiterer Dank an alle weiteren Unterstützer der Seite, die mir beim Zusammentragen von Daten geholfen haben oder deren Fotos ich nutzen darf.

Onlinequellen

  • Inselfähren-Forum
  • Binnenschifferforum
  • Equasis/Det Norske Veritas
  • Mike Asklander, Faktaomfartyg.se
  • skargardsbatar.se
  • Pieter Boers, De Binnenvaart.eu
  • Gerold Conradi, EO-Ems.de
  • Alexander David, Nordreport.de
  • Uwe Giesler, DDR-Binnenschifffahrt.de
  • Stefan Erdmann, Juist News
  • Mark Prummel.nl
  • The ferry site
  • Skiphistorie.net
  • Sjohistorie.no
  • Norsk Megling & Auksjon
  • Ferry Shipping News
  • Shippax
  • Inselfähren-Forum
  • Equasis/Det Norske Veritas
  • RINA/Leonardo.info
  • Wilhelm Langes, Fjordfaehren.de
  • Amrum News.de
  • NWZ Online
  • Focus.de
  • Binnenschifferforum.de
  • Täglicher Hafenbericht
  • Schiffsjournal.de
  • Seamachine.com/discovery-790/
  • FRSworld.de
  • Weiße Flotte.de
  • Binnenschiffbau.de
  • Ruegen-schifffahrt.de
  • Wolfsburger Nachrichten
  • VEB Yachtwerft Berlin.de
  • Reederei Poschke, Unternehmensgeschichte, https://reederei-poschke.de/reederei-poschke
  • Peter Pospiech, Mississippi-Flair auf der Darß-Zingster Boddenkette, in: Schiffahrt Hafen Bahn und Technik, 5/2008, S. 21-23
  • Kiebitzberg Schiffswerft
  • DesCon Binnenschiffbau
  • Gazet van Antwerpen
  • Uwe Gerber, Berliner Dampfer
  • James‘ Hovercraft Site
  • Wattenrat.de
  • Reederei Altenholz.de
  • Reederei Huntemann.de

Monografien und Aufsätze

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • AG Reederei Norden-Frisia (2021) 150 Jahre Reedereigeschichte
  • Oltmann Ammermann, Gert Uwe Detlefsen u.A. (1996) Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog. Chronik der Reederei und Inselbahn
  • Günter Benja (1989) 150 Jahre Bremer Seebäderdienst 1837-1987
  • Günter Benja (1975) Personenschiffahrt in deutschen Gewässern
  • Jürgen Blunck (1984) Geschichte der Alsterschiffahrt
  • Jürgen Blunk (1994) Leinen los an Trave und Wakenitz! Geschichte der Lübecker Fahrgastschiffahrt, in: Kleine Hefte zur Stadtgeschichte, Herausgegeben vom Archiv der Hansestadt Lübeck
  • Bruno Bock (1978) Grüne Blaue Schwarze Weiße Dampfer. Die Geschichte der Kieler Fördeschiffahrt
  • Heinz Busching (1996) 125 Jahre Reederei Norden-FRISIA
  • Herwig Danner (2001) Kriegsfischkutter KFK
  • Gert Uwe Detlefsen (1985) 1885 – 1985. 100 Jahre Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr Amrum GmbH. Chronik einer Inselreederei
  • Gerd Uwe Detlefsen (2007) Detlefsens illustriertes Schiffsregister 2006/7
  • Gerd Uwe Dethlefsen (1977) Flensburger Fördeschiffe
  • Gert Uwe Detlefsen, Illustriertes Schiffsregister 2000
  • Gert Uwe Detlefsen, Gerhard Fiebiger (1999) Passagierschiffahrt an Deutschlands Küste. Von Altwarp bis Papenburg – eine aktuelle Bestandsaufnahme
  • Gert Uwe Detlefsen (1991) Unter Dampf und mit Motor nach Pellworm. Die Chronik der Neuen Pellwormer Dampfschiffahrts-GmbH
  • Gert Uwe Detlefsen u.A. (2000) Vom Dampfboot zum Katamaran. Die Geschichte der Flensburger Fördeschiffahrt und aller Tochterfirmen
  • Rolf Eilers, Klaus-Peter Kiedel (1988) Meyer Werft. Sechs Generationen Schiffbau in Papenburg. 1795-1988
  • Georgina C. Eils (2012) Cassen Eils. Ein Leben für die Seefahrt. Begleitheft zur Ausstellung über Cassen Eils in der Seebäderdienst-Hummerbude des Museums Helgoland
  • Bernd Goltrings (2014) Wasserwege über Strom und Bodden, Verkehrsgeschichte der Halbinsel Fischland – Darß – Zingst, Band III
  • Bernd Kappelhoff (2015) Verbindungen. Zu Wasser, an Land und in der Luft. Inselverkehre mit der AG „Ems“-Gruppe nach Borkum, Helgoland und Neuwerk
  • Arnold Kludas (1988) Hundert Jahre HADAG-Schiffe 1888-1988
  • Herbert Kuke (1974) Kurs Helgoland. Eine Geschichte des Seebades, des Seebäderdienstes und der Seebäderschiffe seit 1829
  • Heinz Lange (2003) Rostocker Fahrgastschiffahrt von 1834 bis 2003
  • Stefan Lipsky (2015) Als die „Adler“ schwimmen lernten
  • Jan Mordhorst (2010) Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH. 1885-2010
  • Jürgen Richter, Bernd Schwarz, Jürgen Knisz (2018) Die Schifffahrt auf der Müritz und den Mecklenburgischen Oberseen
  • Claus Rothe (1989) Deutsche Seebäderschiffe 1830-1939
  • Claus Rothe (2021) Die Geschichte der Hiddensee-Schifffahrt. Mit Segel, Dampf und Diesel zur Insel Hiddensee und Halbinsel Wittow
  • Claus Rothe (1994) „Weiße Flotte“. VEB Fahrgastschiffahrt – Sitz Stralsund. Chronik einer deutschen Reederei 1957-1990
  • Schiffsliste 1997. Verzeichnis der deutschen Reedereien und ihrer Seeschiffe
  • Schiffsliste 2002. Verzeichnis der deutschen Reedereien und ihrer Seeschiffe
  • Dieter Schubert (2000) Deutsche Binnenfahrgastschiffe. Illustriertes Schiffsregister
  • Statistiken van den nederlandschen scheepsbouw 1929
  • Wolfgang Steusloff (2002) Küstenfahrgastschiffahrt in Mecklenburg-Vorpommern: zur Entwicklung der kleineren Reedereien seit 1990
  • Gustav Wulf (1996) Wismarer Schiffsregister

Handbücher und Amtliche Listen

  • Handbuch für die deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1936
  • Handbuch für die deutsche Seeschiffahrt und Amtliche Liste der Seeschiffe 1967
  • Amtliche Liste der Seeschiffe der Bundesrepublik Deutschland 1985

Zeitschriften

  • Classic Fast Ferries
  • FÆHREN, Das Magazin des Deutschen Fährschiffahrtsvereins
  • Seevögel. Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e. V., Hamburg
  • Schiffahrt und Technik
  • Die Grüne Flotte. Die Geschichte eines Verkehrsmittels, in: Hamburger Klönschnack – Bemerkenswertes aus der Hansestadt, Hamburg 2002
  • Der Helgoländer