SEEBAD BINZ (1958)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1958
Bauwerft: VEB Schiffswerft „Edgar Andre“, Magdeburg Rothensee
Baunummer: 1242
Auftraggeber: VEB Fahrgastschiffahrt „Weiße Flotte“, Stralsund
BRT: 372
Länge: 42,95 m
Breite: 8,14 m
Tiefgang: 2,20 m

Leistung: 540 PSe
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. SKL-6 NVD 36
Passagiere: 799
Heimathafen: Stralsund
Schwesterschiff: SEEBAD AHLBECK (1957)

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.1957 Stapellauf
00.04.1958 Ablieferung an VEB Fahrgastschiffahrt „Weiße Flotte“, Stralsund und Einsatz ab Stralsund, Rostock und Wismar
00.02.1960 Verchartert an Deutsche Reichsbahn und Einsatz zwischen Warnemünde und Gedser
18.08.1961 Auf einer Fahrt von Wolgast rund um Bornholm wollte ein Gruppe Jugendlicher den Kapitän zum Anlegen auf Bornholm überreden, Gruppe später von Grenzpolizei auf Rügen verhaftet
00.10.1968-
00.00.1969 Bis zum Frühjahr 1969 als „Mitropa“ Restaurantschiff in Stralsund eingesetzt
23.05.1972 Wiederaufnahme des Verkehrs nach Swinemünde
00.03.1979 Umbau bei  „Gryfia“ S.A. Szczecińska Stocznia Remontowa, Swinemünde
00.00.1980 Einsatz ab Rostock und Warnemünde
00.00.1990 In Rostock/Schmarl aufgelegt
00.09.1994 Verkauf an  Manfred Westphal, Glückstadt und umbenannt in CORI, Heimathafen: Hamburg
24.09.1994 Fahrt von Rostock nach Hamburg-Altona
00.00.2000 In Hamburg-Harburg aufgelegt
00.00.2009 Auflieger im Moldau-Hafen in Hamburg
10.08.2010 nach Tod des Eigners verkauft an unbekannten Eigner in der Türkei, Kauf wurde nicht abgewickelt
24.10.2010 verkauft an Rederij Green Starline (Franco Bouvard), Niel und umbenannt in SEEBAD BINZ
29.10.2011 Beginn der Überführung von Hamburg nach Boom, Belgien und Umbau auf der Schiffswerft de Steenschuit, Boom
00.00.2013 Unfertig aufgelegt in Rupelmonde, Weiterarbeit in Eigenregie des Eigners
05.09.2015 Zur Marintec Shipyard, Boom geschleppt, dort weitere Arbeiten am Schiff
00.00.201? Nach Klein Willebroek geschleppt
00.01.2023-
00.11.2023 Werftaufenthalt in Gent, anschließend zurückgeschleppt nach Willebroek

Quellen:

  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Claus Rothe (1994) „Weiße Flotte“. VEB Fahrgastschiffahrt – Sitz Stralsund. Chronik einer deutschen Reederei 1957-1990, S. 115-117
  • Inselfähren-Forum