KAISERIN AUGUSTE VICTORIA (1896)
Baujahr: 1896
Bauwerft: Seebeck Werft, Geestemünde
Baunummer: 116
Auftraggeber: Rhederei AG. Esens – Langeoog AG., Esens
BRT: 132
Länge: 25,09 m
Breite: 5,78 m
Tiefgang: 1,20 m
Leistung: 125 PSi
Geschwindigkeit: 10 kn
Antrieb: 1x Compoundmaschine-Seebeck
Passagiere: 191
Heimathafen: ?
LEBENSLAUF
00.00.1896 bestellt von der Esens-Bensersieler DG, Esens
09.05.1896 Stapellauf
31.05.1896 Ablieferung
01.06.1896 Indienststellung
01.06.1896-
00.00.1897 Einsatz zwischen Langeoog und Bensersiel
00.00.1897 Verkauf an D. Becker & Genossen, Bensersiel, Einsatz zwischen Langeoog – Bensersiel
00.00.1909 Verkauf an Reederei AG. Esens, Einsatz Langeoog – Bensersiel
00.00.1920-
00.00.1921 bei der Cassenschen Werft in Emden generalüberholt
00.09.1923 verchartert an eine Norderneyer Gesellschaft
00.00.1927 Verkauf an Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog, intern LANGEOOG I genannt, Einsatz zwischen Langeoog – Bensersiel
00.00.1945-
00.00.1948 unter Kontrolle der Tripartite Merchant Marine Commission mit der Nummer X 3518
00.10.1951 zum Abbruch nach Hamburg
Quellen:
- Oltmann Ammermann, Gert Uwe Detlefsen u.A. (1996) Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog. Chronik der Reederei und Inselbahn
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum