SEEFAHRTSAMT 17 (1980)

Baujahr: 1980
Bauwerft: Stocznia Wisla Sp. z o.o., Gdansk
Baunummer: 10656
Auftraggeber: Seefahrtsamt Rostock
BRT: 49
Länge: 21,40 m
Breite: 4,80 m
Tiefgang: 1,80 m
Leistung: 310 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Zaklady-59 H 6 AA Mechaniczne i.m.
Passagiere: 12
Heimathafen: Rostock
MMSI: 211235260
LEBENSLAUF
00.03.1980 Stapellauf
00.06.1980 Fertigstellung
00.00.1980 Ablieferung an Seefahrtamt Rostock
00.00.1991 Verkauft an ? umbenannt in BARHÖFT
00.00.1994 Umbeanannt in BARHOEFT
00.00.1996 Verkauft an Warrings Versorgungs-Schiffahrts GmbH, Carolinensiel und umbenannt in HARLE ECHO
00.00.2003 Verchartert an Geo Ingenieur Team Gesellschaft für Geodäsie und Hydrographie mbH, Wilhelmshaven
00.05.2012 Verkauft an Henning Smedegarden, Esbjerg zum Abwracken
23.05.2012 Ankunft in Esbjerg
Quellen:
- Täglicher Hafenbericht, Letzte reise nach Dänemark. Peilschiff „Harle Echo“ und Minibulker „Cranz“ werden abgebrochen, 31.05.2012
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf