FRISIA VI (1929)

Baujahr: 1929
Bauwerft: Noordnederlandsche Scheepswerven, Groningen
Baunummer: ?
Auftraggeber: AG Rhederei Norden-Frisia
BRT: 87
Länge: 20,26 m
Breite: 5,04 m
Tiefgang: 1,76 m
Leistung: 150 PSe
Geschwindigkeit: 9 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. Diesel
Passagiere: 200
Heimathafen: Norderney
IMO: ?
LEBENSLAUF
00.00.1929 Ablieferung an Reederei A.G. Norden-Frisia, Norderney
00.00.1929 Einsatz zwischen Norddeich und Juist. Das Schiff war das erste Zwei-Schrauben-Fahrgastschiff der Reederei mit Motorenantrieb.
00.00.1930 Verlängerung um 7,00 m auf der Schiffswerft Jos. L. Meyer, Papenburg, jetzt 27,26 m Länge
00.00.1934 Einbau neuer Diesel-Motoren von je 75 PS auf der Schiffswerft Jos. L. Meyer, Papenburg
00.05.1945 nach der Kapitulation wurden die Verbindungen zu den Inseln Norderney und Juist durch die Besatzungsmacht betrieben, Schiff erhielt den Namen M2 und versah den Verkehr mit Juist
00.00.1946 zurück an AGRNF
19.03.1967 Überführungsfahrt nach Emden dort Übergabe an den neuen Eigner
24.03.1967 Verkauf an Hugo Büschen, Wilhelmshaven, dort Umbau und Weiterverkauf Jan Holleman, Hellevoetsluis und umbenannt FRISIA, in den Sommermonaten verchartert an NV Rotterdamsche Tramweg Maatschappij, Einsatz für Rundfahrten in Zeeland und in südholländischen Gewässern
00.00.1969 Verkauf an Kees Bruynzeel in Bergen op Zoom, Einsatz auf der Oosterschelde, mit neuem Aufbau versehen
00.00.1973 bei Brand wird der Aufbau schwer beschädigt und in den Ursprungszustand gebracht
00.10.1986 Verkauf an Alexander de Vries, Hansweert und umbenannt DENICK
00.05.1987 Einsatz für Angel- und Rundfahrten
00.03.1999 Verkauf an Jaap Voorthuyzen, Steenbergen, umbenannt in SUNBEAR, ENI: 02006442, Einsatz im Sommer zwischen Oude Tonge – Benedensas – Steenbergen
00.05.2005 Einbau neuer Fahrmotoren, 2 x DAF-575 6 Zyl.-Diesel á 136 kW, 11 Kn
00.11.2005 in den Wintermonaten Fahrten ab Hansweert
00.00.20?? Einsatz zwischen Yerseke, Gorishoek und Wemeldinge
00.00.20?? Registriert für Sunbear Vof. Sunbear Sportvisbedrijf in St. Maartensdijk
01.02.2018 Durch einen Motorschaden muss das Schiff in Hansweert aufgelegt werden
00.07.2019 Bei Auto- en Scheepssloperij Treffers BV, Haarlem verschrottet
Quellen:
- Heinz Busching (1996) 125 Jahre Reederei Norden-FRISIA
- Statistiken van den nederlandschen scheepsbouw 1929
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Binnenvaart.eu, https://www.binnenvaart.eu/sportvissersvaartuig/51099-seaveiw.html
- Michiel Bouwman, Kapotte motor zorgt voor einde pont Yerseke-Gorishoek-Wemeldinge, in: PZC, 12.02.2018, https://www.pzc.nl/bevelanden/kapotte-motor-zorgt-voor-einde-pont-yerseke-gorishoek-wemeldinge~aabbe495/?cb=ba49823f-bef5-4e9d-a64e-f1b3731015bf&%3Bauth_rd=1&auth_rd=1