FRISIA IV (1953)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1953
Bauwerft: Schiffswerft Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 454
Auftraggeber: Kurt Paulsen, Nordstrand
BRT: 413
Länge l.R.: 48,00 m
Breite: 8,42 m
Tiefgang: 2,70 m

Leistung: 600 PSe
Geschwindigkeit: 13,5 kn
Antrieb: 2x 6 Zyl. KHD-Diesel
Passagiere: 756
PKW: 2
Heimathafen: Norderney
IMO: 5121770

FOTOS

LEBENSLAUF

11.04.1953 Stapellauf, Taufpatin war Lieselotte Stegmann, Ehefrau von Walter Stegmann (Vorstand)
04.06.1953 Überführungsfahrt von Papenburg nach Emden
05.06.1953 Weiterfahrt von Emden nach Norderney
07.06.1953 Indienststellung, Einsatz zwischen Norderney und Norddeich
00.00.1959 während der Sommermonate gelegentliche Fahrten nach Helgoland unter der Norderneyer Lloydflagge
00.03.1961 neues Oberdeck bei den Nordseewerken in Emden eingebaut
22.09.1970 Verkauf über Reederei Barthold Richters, Hamburg an Comunidad Naviera Paschold, Castro, Chile, in Hamburg Vorbereitung für die Überführung und umbenannt in RIO AYSEN
28.10.1970-
05.01.1971 Überführungsfahrt ab Hamburg über Dover, Brest, Las Palmas, Barbados, Calao/Peru nach San Antonio/Chile
00.00.1971 Einsatz ab Talcahuano über eine Distanz von knapp 2000 Km bis zur Magellan-Straße und den dazwischen liegenden Inseln, wurde jedoch kaum genutzt
00.00.1973 Transport von Flüchtlingen aus Chile nach Panama, Schiff wurde verlassen und im Hafen liegen gelassen
00.00.1974 registriert für Comunidad Naviera Fasani Donoso, Valparaiso, in Arica, Chile
00.00.1975 durch die panamesische Regierung zwangsversteigert, aufgrund Gehaltsforderungen der ehemaligen Besatzungsmitglieder,
erworben durch unbekannten Eigner in Bellavista, umbenannt in RIOAYSEN, Heimathafen: Panama
00.00.1976 Einsatz zwischen Oranjestad/Aruba und Maracaibo
ab 1982 weiterer Verbleib nicht klärbar

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • AG Reederei Norden-Frisia
  • Inselfähren-Forum