KFK 138 (1942)

Baujahr: 1942
Bauwerft: Yacht- . Bootswerft Ernst Burmester, Swinemünde
Baunummer: ?
Auftraggeber: Kriegsmarine
BRT: 67
Länge: 24,56 m
Breite: 6,39 m
Tiefgang: 2,11 m
Leistung: 205 kW
Geschwindigkeit: 8,5 kn
Antrieb: ?
Passagiere: –
Heimathafen: ?
MMSI: 211227270
LEBENSLAUF
04.08.1942 Stapellauf
01.12.1942 Indienststellung
01.10.1943 Einsatz für KFK-Schulflotille
00.05.1945 Schiff wird zur britischen Beute in Burgstaaken
00.00.1946 Registriert für Johann und Chistian Mahrt, Eckernförde, umbenannt in ERNST AUGUST, Registrierung ECKE 29, Rückbau auf der Siegfried-Werft, Eckernförde
00.00.1949 Verkauft an Emil Neitzel und Martin Belis, Niendorf, Registrierung NIE 21
00.00.1950 Verkauft an Heinrich Jaudzim, Niendorf
01.11.1951-
24.10.1952 Übernahme durch Charterbüro, aufgelegt
24.11.1953 Verkauft an Willi Martin Belis, Niendorf, umbenannt in MEMEL, Registrierung NIE 12, vemutlich Einsatz zum Steinfischen
00.00.1955 Umbau zum Passagier-Kutter, Einsatz zu Rund- oder Angelfahrten, jetzt 52 Pass.
17.04.1970 Verkauft an Willy Freter Jr., Heiligenhafen
05.05.1970 Umbenannt in PETER VON DANZIG, Einsatz zu Sportangelfahrten
31.03.1976 Registriert für Hochsee-Angelfahrten Reederei Kapitän W. Freter Jr.
22.02.1979 Umbenannt in WESTPREUSSEN, registriert für W. Freter, Heiligenhafen
23.03.1980 Verkauft an Christel Stengel, Heiligenhafen
23.08.1988 Verkauft an ?
25.02.1991 Verkauft an Kapitän Sven Paulsen, Keitum/Sylt
23.05.1991 Umbenannt in GRET PALUCCA, registriert für Reederei Adler-Schiffe, Heimathafen: List/Sylt, Einsatz zu Rundfahrten ab List
27.07.2016 Schiff rammt aufgrund eines Schadens am Motor die Kaimauer in List
Quellen:
- Herwig Danner (2001) Kriegsfischkutter KFK, S. 67-68
- Gerhard Fiebiger