SOLOVKI (1990)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1990
Bauwerft: Kværner Fjellstrand A/S, Omastrand
Baunummer: 1599
Auftraggeber: Northern Shipping Co, Arkhangelsk
BRZ: 424
Länge: 38,80 m
Breite: 9,44 m
Tiefgang: 1,59 m

Leistung: 4080 kW
Geschwindigkeit: 33 kn
Antrieb: 2x 16 Zyl. MTU
Passagiere: 286
Heimathafen: Arkhangelsk
IMO: 8911372
Schwesterschiffe: DRAUPNER (1989)

FOTOS

LEBENSLAUF

15.03.1990 Ablieferung an Northern Shipping Co. Ltd., Archangelsk
00.00.1990 Liniendienst  zwischen Archangelsk, Petrominsk und Solovetskij
27.06.1991-
00.08.1991 Verchatert an Lett-Line, Riga und Einsatz zwischen Norrköping und Riga
00.09.1991-
00.01.1992 Verchartert an Kungs Line AB, Uddevalla und Einsatz zwischen Uddevalla und Skagen
00.01.1992-
00.08.1996 Verchartert an ?, Gibraltar
00.09.1996 Verkauf an D/S Öresund, København
00.03.1997 Zu Umbauten zu Öresundsvarvet, Landskrona und umbenannt in ØRNEN
00.05.1997 Einsatz zwischen Sassnitz und Swinoujscie in Zusammenarbeit mit Adler-Line, Sassnitz
01.10.1997 Registriert für Scandlines A/S, København, Mgr. D/S Öresund, København
00.05.1999 Einsatz zwischen Sassnitz und Swinoujscie für Adler-Line, Sassnitz und Scandlines, København
00.04.2001 Verkauf an Snav Aliscafo, Neapel und registriert für Continental Ferries und umbenannt in SNAV AURIGA
11.04.2001 Überführung von København nach Neapel
00.00.2001 Einsatz zwischen Neapel, Capri und Ischia
00.06.2011 Verkauft an Balearia Eurolineas Maritimas S.A, Denia und umbenannt in MAVERICK, Heimathafen: Santa Cruz de Tenerife
00.06.2001 Einsatz zwischen Ibiza und Formentera
00.00.2013-
00.00.2013 Einsatz zwischen Port Everglades und Bimini/Bahames
00.00.2014 Einsatz zwischen Ibiza und Formentera
00.08.2017 Auflieger in Denia
00.00.2017 Umbenannt in AGUILA PESCADORA
26.04.2019 Verkauft an?, Verbleib unbekannt

 

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum
  • Faktaomfartyg.se
  • Equasis/Det Norske Veritas, MAVERICK (1990)