BRAKE (1871)
Baujahr: 1871
Bauwerft: Norddeutsche-Schiffbau A.G., Kiel-Gaarden
Baunummer: ?
Auftraggeber: Oldenburger Dampfschiffahrtsgesellschaft, Elsfleth
BRT: 63
Länge: 33,68 m
Breite: 4,05 m
Tiefgang: 1,64 m
Leistung: 81 PSw
Geschwindigkeit: ? kn
Antrieb: 1x Dampfmaschine mit Stützsegel
Passagiere: ?
Heimathafen: Elsfleth
Bild gsucht
LEBENSLAUF
00.00.1871 gebaut für Oldenburger Dampfschiffahrtsgesellschaft, Elsfleth und Einsatz zwischen Brake und Bremen
00.00.1873 Verkauf an Carl Danziger, Emden, und umbenannt in NORDERNEY und Einsatz im Personen- und Frachtverkehr zwischen Emden und Borkum sowie Emden und Norderney
00.00.1883 registriert für Partenreederei Schönberg & Neumark, Emden
00.00.1889 registriert für Aktiengesellschaft „Ems“, Emden und weiterhin Einsatz im Borkumverkehr
00.00.1890 Verkauft an Scheepswerf Botje, Ensing & Co., Groningen
03.11.1892 im Emder Seeschiffsregister gelöscht
Quellen:
- Bernd Kappelhoff (2015) Verbindungen. Zu Wasser, an Land und in der Luft. Inselverkehre mit der AG „Ems“-Gruppe nach Borkum, Helgoland und Neuwerk, S. 44-45, 358
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf