KÄPT'N BRASS (1979)

Baujahr: 1979
Bauwerft: Jadewerft (Wilhelmshaven) GmbH, Wilhelmshaven
Baunummer: 151
Auftraggeber: KG Seetouristik GmbH& Co., Lübeck
BRT: 858
Länge: 57,71 m
Breite: 9,73 m
Tiefgang: 2,70 m
Leistung: 1765 kW
Geschwindigkeit: 15,5 kn
Antrieb: 2x 16 Zyl. MWM-TBD 602 V 16
Passagiere: 824
Heimathafen: Burgstaaken
IMO: 7904580
LEBENSLAUF
28.04.1979 Stapellauf, während der Fertigstellung geht die Bauwerft in Konkurs, Reederei nimmt das unfertige Schiff ab, bezahlt die Lieferantenrechnungen und sicherte sich somit die Fertigstellung
06.07.1979 Ablieferung an KG Seetouristik GmbH& Co., Lübeck, Heimathafen wird Burgstaaken
10.07.1979 Einsatz zwischen Burgstaaken und Rødby, späterer Einsatz auch wechselweise zwischen Travemünde und Rødby
01.04.1990 Verkauf an Islamic Republic of Iran Shipping Lines, Bandar Abbas und umbenannt IRAN HORMUZ 2, anschließend Auflieger
11.05.1990 Überführungsfahrt nach Hamburg und Umbau
27.05.1990 Fahrt von Hamburg in den persischen Golf, später Einsatz zwischen Qeshm und Bandar Abbas
00.00.1992 Registriert für Valfajre Eight Shipping Co., Bandar Abbas, umbenannt HORMUZ 2
20.11.2006 Heimathafen: Teheran
00.03.2016 Schiff in sehr schlechtem Zustand, aber noch vorhanden
Weiterer Verbleib ungeklärt
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf