00.06.1893 Ablieferung an Aktien-Gesellschaft „Ems“, Emden und Einsatz zwischen Emden und Borkum 00.00.1923 Verkauf an die Abwrackwerft Schuberth&Krahn, Dortmund, dort wurde das Vorschiff abgewrackt und das verbliebene Achterschiff zu einem Zollboot umgebaut, welches noch bis 1950 auf der Ems in Einsatz war 25.05.1923 Aus Emder Seeschifsregister gelöscht
Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
Bernd Kappelhoff (2015) Verbindungen. Zu Wasser, an Land und in der Luft. Inselverkehre mit der AG „Ems“-Gruppe nach Borkum, Helgoland und Neuwerk, S. 361
error: Interesse an Bildern? Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf!