FRISIA VI (1968)

Baujahr: 1968
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 541
Auftraggeber: A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 547
Länge l. R.: 47,12 m
Breite: 10,32 m
Tiefgang: 1,33 m
Leistung: 840 PSe
Geschwindigkeit: 12 kn
Antrieb: 1x 12 Zyl. Deutz
Passagiere: 1150
PKW: 35
Heimathafen: Norderney
IMO: 8827179
MMSI: 211272290
LEBENSLAUF
27.10.1967 Kiellegung
05.03.1968 Stapellauf
17.06.1968 Ablieferung an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
00.00.1968 Einsatz zwischen Norderney und Juist
00.05.1990 Verlängerung bei Cassens Werft GmbH, Emden, jetzt 768 BRT, 188 tdw, 54,81 m Länge ü.a., 10,32 m Breite, 1097 Pass., 42 PKW, Einbau neuer Fahrmotoren 2 x Deutz-SBA 12 M 816 U, á 551 kW, neues Ruderhaus
30.10.2006-
20.12.2006 Einbau eines neuen Sonnendecks und Maschinenüberholung, Umbau des Ruderhauses, St.- und Bb.-Nock werden geschlossen
12.05.2009 Infolge von Niedrigwasser kommt das Schiff mit 229 Fahrgästen fest, später aus eigener Kraft befreit
00.01.2010 Einbau eines neuen Bugstrahlruders auf der Schiffswerft Diedrich, Oldersum
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- AG Reederei Norden-Frisia (2021) 150 Jahre Reedereigeschichte, S. 164
- Heinz Busching (1996) 125 Jahre Reederei Norden-FRISIA, S. 37
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Equasis/Det Norske Veritas, FRISIA VI