WESTFALEN (1951)

Baujahr: 1951
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 457
Auftraggeber: AG Ems, Emden
BRT: 290
Länge: 41,58 m
Breite: 7,04 m
Tiefgang: 2,18 m
Leistung: 520 PSe
Geschwindigkeit: 13 kn
Antrieb: 1x 8 Zyl. MaK
Passagiere: 420
Heimathafen: Emden
IMO: 5388407
LEBENSLAUF
16.06.1951 Stapellauf
02.09.1951 Ablieferung an AG Ems, Emden als erstes Motorschiff nach dem Zweiten weltkrieg
00.00.1951 Einsatz zwischen Emden und Borkum
00.11.1958-
00.12.1958 Verchartert an Poul Thyge Ludvigsen, København und Einsatz zwischen Bellevue und Helsingborg
00.05.1964 Verkauf an Amalfi Navigazione S.r.l. di Renato Florio, Salerno, registriert für Navigazione Libera del Golfo, Manager Salvarese & Aponte, Neapel und umbenannt SANTA RITA
00.00.1964 Einsatz in der Bucht von Neapel zwischen Neapel, Capri und Ischia
00.01.1985 Verkauft an Santa Rita Mare S.r.l., Castellamare di Stabia
00.00.1987 Verkauf an Amalfi Navigazione S. r.l. di Renato Florio, Salerno
00.00.1995 Abbruch in Castellammare di Stabia-Neapel
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum