FRISIA IX (1980)

Baujahr: 1980
Bauwerft: Husumer Schiffswerft, Husum
Baunummer: 1430
Auftraggeber: Kurt Paulsen, Nordstrand
BRT: 132
Länge: 27,50 m
Breite: 6,51 m
Tiefgang: 1,41 m
Tiefgang: 1,41 m
Leistung: 400 PSe
Geschwindigkeit: 10 kn
Antrieb: 1x 12 Zyl. Deutz
Passagiere: 191
Heimathafen: Norderney
IMO: 7924310
MMSI: 211272310
LEBENSLAUF
04.12.1979 Kiellegung
16.05.1980 Stapellauf
20.06.1980 Ablieferung an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
00.00.1980 Einsatz zwischen Juist und Norddeich, im Sommer 1980 wurden zwei Fahrten nach Helgoland unternommen. Das Schiff sollte die FRISIA III (1960) im Helgolandverkehr ersetzen, erwieß sich aber als zu langsam, später regelmäßiger Einsatz auch auf der Linie
Norddeich-Delfzijl und Greetsiel-Delfzijl
00.02.1991 Verlängerung und Neugestaltung der Salons
00.04.1993 Verlängerung und Erhöhung des Ruderhaus, 571 BRT,246 NT, 57,22 m Länge ü.a, 1,15 m Tiefgang, 785 Pax, 9 PKW
00.04.1993 Einsatz zwischen Norddeich und Juist sowie Norddeich und Norderney
00.02.1996 Einbau neuer Fahrmotoren zwei Volvo-Penta TAMD 162 C, á 300 kW, jetzt 11,00 Kn
00.08.1997 letzte Fahrten zwischen Norddeich und Delfzijl, die FRISIA IX ist Stammschiff auf der Juist-Linie, wird aber auch nach Norderney eingesetzt
29.05.2019 Fahrt nach Greetsiel
10.04.2022 Kollision mit beim Ablegemanöver und stark böigem Wind der FRISIA I (1970) in Norddeich, im Bereich des unteren Salons wurden mehrere Fenster eingedrückt, vier leichtverletzte Personen
00.04.2022 Reparatur auf der Schiffswerft Diedrich, Oldersum
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Inselfähren-Forum
- Stefan Erdmann, Juist News, 10.04.2022,“Frisia IX“ bei Ablegemanöver in Norddeich erheblich beschädigt