FRISIA E-I (2024)

Frisia E-I Copyright TimWagner IMG_7060 (2)
TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 2024
Bauwerft: Damen Shipyards B.V., Gorinchem
Baunummer: 571841
Auftraggeber: AG Reederei Norden-Frisia, Norderney
GT: 298
Länge: 32,20 m
Breite: 9,90 m
Tiefgang: 1,20 m

Leistung: 1200 kW
Geschwindigkeit: 19 kn
Antrieb: 2x Danfoss Elektromotor
Passagiere: 150
Heimathafen: Norderney
IMO: 1013250
MMSI: 218055770

FOTOS

LEBENSLAUF

12.06.2023 Brennstart bei Damen Shipyards, Kozle
05.07.2023 Kiellegung
27.11.2023 Rumpf und weitere Bauteile per LKW von Kozle zu Damen Shipyards, Gorinchem, transportiert, dort Weiterbau und Endausrüstung
29.06.2024 Stapellauf
13.11.2024-
12.12.2024 Probefahrten
13.12.2024 Ablieferung an AG Reederei Norden-Frisia, Norderney als erstes vollelektrisches deutsches Seeschiff an der Küste
21.01.2025-
22.01.2025 von Gorinchem nach Norddeich verholt, von Rotterdam bis vor Borkum in Schlepp von Schlepper LEON H, Erstanlauf auf Norderney aus eigener Kraft, dann nach Norddeich
00.01.2025-
00.03.2025 Regelmäßige Probefahrten zwischen Norddeich und Norderney sowie Testanlauf auf Juist
21.03.2025 Taufe in Norddeich durch die Aufsichtsratsvorsitzende der Reederei, Karin Pragal
28.03.2025-
02.04.2025 Werftaufenthalt bei der Schiffswerft Diedrich, Oldersum
04.04.2025 Indienststellung zwischen Norddeich und Norderney, teils auch Einsatz zwischen Norddeich und Juist
16.04.2025 Beim Ablegen in Norddeich leichte Kollision mit der FRISIA II (1978), Schiff ist am folgenden Tag wieder im Dienst

Quellen:

  • Equasis/Det Norske Veritas, FRISIA E-I (2024)
  • AG Reederei Norden-Frisia, Pressemitteilungen
  • YouTube, Elektrotrucker, https://www.youtube.com/watch?v=dEq0XhGVT5s