HANNOVER (1907)
Baujahr: 1907
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 221
Auftraggeber: Vereinigte Dampfschiffs Reederei Norden & Norderney, Norden
BRT: 148
Länge l.R: 32,18 m
Breite: 6,26 m
Tiefgang: 2,13 m
Leistung: 150 PSi
Geschwindigkeit: 9 kn
Antrieb: 2x Verbund-Dampfmaschine, Christiansen & Meyer
Passagiere: ?
Heimathafen: Norden
Bild gesucht
LEBENSLAUF
00.07.1907 Ablieferung an Vereinigte Dampfschiffs-Rhederei Norden und Norderney, Norden und Einsatz zwischen Norden und Norderney
00.05.1908 Verkauf an Husum Amrumer Dampfschiffahrts AG, Husum, Husum und Einsatz zwischen Husum und Wittdün
00.08.1911 Verkauf an Dampfschiffahrtsgesellschaft A. Augsburg, Riga (Estland), umbenannt in AGATE
00.00.1918 Flagge: Lettland
00.00.1921 Verkauf an Estnische Regierung, Reval, umbenannt in ENDLA
00.00.1925 Heimathafen: Loksa
00.00.1928 Heimathafen: Tallinn
00.00.1930 Heimathafen: Loksa
00.01.1936 zum Abbruch
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Inselfähren-Forum