FRISIA I (1928)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1928
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 377
Auftraggeber: AG Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 504
Länge l.R.: 52,08 m
Breite: 8,60 m
Tiefgang: 2,73 m

Leistung: 600 PSi
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 2x 3-fach Expansionsdampfmaschine
Passagiere: 830
Heimathafen: Norderney

FOTOS

LEBENSLAUF

21.04.1928 Stapellauf
24.06.1928 Ablieferung an AG Reederei Norden-Frisia, Norderney, Einsatz zwischen Norddeich und Norderney
00.00.1928-
00.00.1939 Saisonale Fahrten nach Helgoland
03.09.1939 Beschlagnahmt durch Kriegsmarine Kdtr. Befest. Ostfriesland
15.04.1940 Rückgabe
19.05.1945 Überführung des Schiffes, das von der Besatzungsmacht beschlagnahmt war, nach Emden, Auflieger zusammen mit der FRISIA III (1908) mit voller Besatzung
17.08.1945 Zurück nach Norderney und wieder Einsatz zwischen Norddeich und Norderney
00.01.1956 Neugestaltung des unteren Salons
00.11.1958-
00.03.1959 auf den Rheinstahl Nordseewerken zur Überholung
10.12.1966 Verkauf an N.V. Machinehandel en Scheeps-Slooperij „De Koophandel“, Nieuw Lekkerkerk, Holland
00.01.1967 Bescheid über die völlige Abwrackung

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf