HANSA (1919)

Baujahr: 1919
Bauwerft: Schiffswerft Döpers, Stade
Baunummer: 119
Auftraggeber: J. Hiort, Cuxhaven
BRT: 92
Länge: 28,60 m
Breite: 5,40 m
Tiefgang: 1,75 m
Leistung: 225 PSe
Geschwindigkeit: 10 kn
Antrieb: 1 x ? Zylindr Mercedes
Heimathafen: Cuxhaven
LEBENSLAUF
00.00.1919 Ablieferung an J. Hiort, Cuxhaven, Einsatz an der Nordseeküste, Elbe und Weser
00.00.1922 Ankauf und Indienststellung für die A.G. Reederei Norden-Frisia, Frachtdienst zwischen
Norddeich, Norderney und Juist
00.00.1935 Umbenannt in FRISIA VII
00.01.1952 größerer Kajütenumbau auf der Schiffswerft Julius Diedrich, Oldersum
00.03.1960 Verlängerung um 6,00 Meter auf der Schiffswerft-Cassens GmbH, Emden
06.09.1961-
15.11.1961 Einbau eines neuen Fahrmotors mit Außenhautkühlung auf der Schiffswerft-Cassens GmbH, Emden
27.06.1988 Verkauf an die Fa. Gebr. Neumann, Emden, Einsatz offenbar auch für Polaris Geräte- und Anlagenvermietung GmbH & Co KG, Bremen, und umbenannt in POLARIS XI, Heimathafen Emden
00.04.1991 Verkauf an Xaver Knoll, Miltenberg, umbenannt in POLARIS, Heimathahafen Mitlenberg a.M.
00.05.1991 Überführung über Amsterdam, Rhein und Main nach Mitlenberg, Sanierung, Umbau und Nutzung als Schulungsraum für Fahrschule Knoll, als Eventlocation für Feiern und für Charterfahrten, ENI: 04503690, MMSI: 211511450, 25 Pass.
25.01.2010 Binnenschiff kollidiert mit der am Anleger liegenden POLARIS, leichte Schäden
Quellen:
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
- Binnenschifferfourm/Gerhard Fiebiger
- Xaver Knoll