FRISIA II (1978)

TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1978
Bauwerft: Jos. L. Meyer, Papenburg
Baunummer: 589
Auftraggeber: A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
BRT: 827
Länge: 50,45 m
Breite: 12,01 m
Tiefgang: 1,25 m

Leistung: 1528 kW
Geschwindigkeit: 11 kn
Antrieb: 1x 16 Zyl. Deutz SBA16M616
Passagiere: 1350
Heimathafen: Norderney
IMO: 7723974
MMSI: 211272270

FOTOS

LEBENSLAUF

12.12.1977 Kiellegung
11.03.1978 Stapellauf
27.04.1978 Ablieferung an A.G. Reederei Norden-Frisia, Norderney
00.00.1978 Einsatz zwischen Norddeich, Juist und Norderney.
00.03.1982 Die FRISIA II läuft als erstes Fährschiff in den neuen Ortsnahen Hafen von Juist ein, anschließend Einstellung der Inselbahn
00.03.1993 Verlängerung und Umbau auf der Schiffswerft Diedrich, Oldersum, jetzt 1125 BRT, 214 tdw, 63,39 m Länge ü.a.; 55 PKW, 1350 Pass., das alte Ruderhaus befindet sich seit dem auf Norderney auf einer Reitanlage
00.03.2004 Einbau neuer Fahrmotoren 2 x MTU-16 V 2000 M 60, 16 Zyl.-Diesel á 800 kW, zusätzlich Umbau der Propelleranlage durch Verstellpropeller, jetzt 12 Knoten
28.10.2013 Ankunft zum Umbau auf Schiffswerft Dietrich in Oldersum, Einbau einer Fogtec-Feuerschutzanlage auf dem gesamten Schiff, Einbau neuer Fenster
16.04.2025 In Norddeich leicht von der FRISIA E-I (2024) touchieret, keine nennenswerten Schäden

REEDEREIEN

Quellen:

  • Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
  • Gerd Uwe Detlefsen, Detlefsens illustriertes Schiffsregister 2006/7, S. 354.
  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf