STADT NORDEN (1872)

Baujahr: 1972
Bauwerft: J. & K. Smit, Kinderdyk
Baunummer: ?
Auftraggeber: Dampfschiffs-Rhederei Norden, Norden
BRT: 80
Länge l. R.: 29,34 m
Breite: 6,10 m
Tiefgang: 1,73 m
Leistung: 75 PS
Geschwindigkeit: 7 kn
Antrieb: 2x Verbunddampfmaschine, vermutlich von der Werft
Passagiere: ca. 400
Heimathafen: Norden
LEBENSLAUF
00.06.1972 Ablieferung als erstes Schiff an Dampfschiffs-Rhederei Norden, Norden
00.06.1872 Einsatz zwischen Norddeich und Norderney und Juist
00.00.1898-
00.00.1899 Umbau bei J. L. Meyer, Papenburg, jetzt 101 BRT
11.09.1894 Übernahme durch die Vereinigte Dampfschiffsrhederei Norden-Norderney, Norden, registriert für Dr. Wegner KR, Norden
00.00.1912 Verkauf an H. Russell, Leer und Einsatz als Küstenfrachter
00.00.1914 Verkauf an A. Döring, Bremen
02.03.1914 Auf einer Reise von Hamburg nach Papenburg mit Mehl auf Norderney gestrandet, Wrack wurde gelegentlich Ziel von Schiffsübungen der Alliierten
Quellen:
- Hans-Jürgen Abert, Die Deutsche Handelsmarine 1870-2000
- Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf