RUT (1894)

Passager- og stykgodsdamper S/S RUT ved kaj i Svendborg Havn.
I baggrunden ses S/S THOMAS (II) og briggen HVALFISKEN.
TECHNISCHE DATEN

Baujahr: 1894
Bauwerft: Helsingørs Skibsværft- og Maskinbyggeri A/S, Helsingør
Baunummer: 52
Auftraggeber: Sydfynske Dampskibsselskab A/S., Svendborg
BRt: 90
Länge: 28,28 m
Breite: 5,35 m
Tiefgang: 2,02 m

Leistung: 175 PS
Geschwindigkeit: 9,5 kn
Antrieb: 1x MSK-Expansions-Dampfmaschine
Passagiere: 120
Heimathafen: Svendborg

FOTOS

LEBENSLAUF

00.00.1894 Ablieferung an Sydfynske Dampskibsselskab A/S., Svendborg
00.00.1894 Einsatz zwischen Svendborg und Faaborg
00.00.1894-
00.00.1911 Einsatz zwischen Svendborg, Rudkøbing und Marstal
09.09.1911-
00.00.1914 Einsatz zwischen Kiel und Bagenkop
00.00.1914-
00.10.1930 Einsatz zwischen Søby und Faaborg sowie zwischen Rudkøbing und Vemmenæs
00.00.1930-
00.00.1940 Verkauf an Laevaüing G. Sergo & Ko., Kärdla (Estland), Einsatz zwischen Rohuküla und Heltermaa
00.00.1940-
00.00.1945 Beschlagnahmt von der Deutschen Kriegsmarine
00.00.1945-
00.00.1951 Registriert für Ivers Linie Kg., Kiel, Mgr. Paulsen & Ivers, Kiel, umbenannt in RUDOLF, Einsatz zwischen Kiel und Eckernförde, zugelassen für 175 Pass. über see und 235 auf der Förde
00.00.1947-
00.00.1948 Umbau
00.00.1951-
01.03.1952 Verkauf an Reederei Eils & Visser, Norderney, Umbau bei Jos.L.Meyer, Papenburg zum Motorschiff, jetzt 96 BRT, 1×4 Zyl. Modag, 240 PS, jetzt 148 Pass nach Helgoland und 203 in der Wattfahrt
01.03.1952-
15.06.1952 Einsatz zwischen Norderney und Helgoland, während des Wiederaufbaus der Insel hatte des Schiff eine zentrale Rolle
15.06.1952-
00.00.1954 Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland
03.08.1952 vor Helgoland nach Motorschaden durch den Schlepper WULF III in den Helgoländer Südhafen geschleppt
00.00.1954-
00.00.1955 Einsatz zwischen Cuxhaven und Helgoland im Winter sowie im Sommer zwischen Büsum und Helgoland
00.00.1955-
05.06.1956 Registriert für Reederei Cassen Eils GmbH. & Co. Kg., Cuxhaven
15.06.1956-
15.09.1956 verchartert an Schiffahrtsgesellschaft „Jade“ mbH, Wilhelshaven und Einsatz auf Fahrten im Liniendienst zwischen Wilhelmshaven und Helgoland sowie insgesamt 118 Fahrten zwischen Wilhelmshaven und Wangerooge
00.12.1956 zum Abbruch nach Lemwerder verkauft

Quellen:

  • Cai Rönnau, Daten zum Lebenslauf
  • Inselfähren-Forum